Willkommen beim weekly52 Blog, Podcast und YouTube-Kanal

Seit 2017 erscheinen jede Woche neue Inhalte rund um die Fotografie und mehr. Der Podcast ist bekannt für seine inspirierenden Gespräche, spannenden Themen und praxisnahen Tipps und Tricks. Melde dich gern per Mail für Themen- oder Gästevorschläge. Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings.

NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️

🆕 Moin, ab sofort gibt’s neue Folgen jeweils am Dienstag ‼️

 
ⓦ 🎬 Audio/video guide to the Festival La Gacilly-Baden Photo with statements from all photographers in the exhibition 2024
Fotografie, Travel, Vodcast Thomas Füngerlings Fotografie, Travel, Vodcast Thomas Füngerlings

ⓦ 🎬 Audio/video guide to the Festival La Gacilly-Baden Photo with statements from all photographers in the exhibition 2024

This episode guides you through the entire exhibition. So today you can listen to the photographers themselves. For each exhibition, the respective artists tell you the stories and background of the pictures. The gripping first-hand information is very interesting and sometimes very moving.

Weiterlesen
ⓦ 366 Wolfgang Zurborn über Grammatik und Sound in der Fotografie … Lerne, zu sehen was man sieht
Gast, Fotografie Thomas Füngerlings Gast, Fotografie Thomas Füngerlings

ⓦ 366 Wolfgang Zurborn über Grammatik und Sound in der Fotografie … Lerne, zu sehen was man sieht

Heute lernen wir mit Wolfgang Zurborn zu sehen was man sieht und nicht zu sehen, was man sich denkt. Fotografien haben ihren ganz eigenen Sound, ihre ganz eigene Grammatik. Heute schauen wir ihm über die Schulter, wie er ein intensives Gespür für einen Zusammenklang der Bilder entwickelt.

Weiterlesen
ⓦ 365 Nothing Personal: The Back Office of War: Nikita Teryoshin über Street, Documentary and everyday Horror
Gast, Fotografie Thomas Füngerlings Gast, Fotografie Thomas Füngerlings

ⓦ 365 Nothing Personal: The Back Office of War: Nikita Teryoshin über Street, Documentary and everyday Horror

Nikita Teryoshin hat einen eigenen Blick, den er für spannende Bilder mit dem gewissen Etwas nutzt. Auf Messen sammelt er meist absurde, oft kritische Bilder unserer Gesellschaft. In seinem Bildband “Nothing Personal: The Back Office of War” dokumentiert er die perverse Welt der Rüstungsindustrie.

Weiterlesen