ⓦ 445 🎬 Bildbesprechung mit Daniela Kahlert: Von Klarheit, Stimmungen und dem Gefühl der Stadt

Im Gespräch erzählt Daniela Kahlert, Hochschul-Dozentin und leidenschaftliche Street-Fotografin, wie sie zur Fotografie kam. Über Instagram stieß Daniela auf das Stuttgart Street Collective und wagte einfach, Kontakt aufzunehmen. Schnell wurde sie Teil der Gruppe. Der Austausch mit Gleichgesinnten und die gemeinsame Leidenschaft für Street Photography sind für sie eine große Bereicherung.

Kapitel statt Chaos

Ein besonderes Merkmal ihrer Arbeit ist die Struktur. Daniela veröffentlicht ihre Bilder auf Instagram in Kapitel-Formaten: Sie sortiert sie in kleine Serien, trennt sie mit weißen Flächen und fügt Titel ein. Diese Methode entstand aus ihrem inneren Bedürfnis nach Klarheit und Ästhetik. Durch die Arbeit mit Mini-Prints entdeckt sie immer wieder neue Zusammenhänge zwischen Bildern – so entstehen Projekte wie In the Mirror oder Reihen zu Istanbul, Paris oder Stuttgart.

Daniela spricht offen über die Herausforderungen der Street Photography. Besonders das Fotografieren von Menschen in schwierigen Situationen bringt sie ins Nachdenken. Sie beschreibt die Skrupel, aber auch die Wichtigkeit, gesellschaftliche Realitäten sichtbar zu machen. Dabei geht es ihr nicht ums bloße Dokumentieren, sondern darum, Gefühle und Stimmungen einzufangen.

Reisen, Ziele und Inspiration

Neben Stuttgart reizen Daniela auch andere Orte. New York und Marrakesch stehen ganz oben auf ihrer Wunschliste. Doch auch im Alltag sucht sie stets nach besonderen Momenten: ein Blick, ein Widerspruch zwischen Werbung und Realität. Sie fotografiert Stimmungen und das „Gefühl der Stadt“. Das Gespräch zeigt Daniela als reflektierte, empathische Fotografin, die mit Struktur, Leidenschaft und feinem Gespür arbeitet. Sie lädt dazu ein, genauer hinzusehen – und im Alltäglichen das Besondere zu entdecken.

🕒 Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Daniela stellt sich vor

  • 01:56 Grüße an das Stuttgart Street Collective

  • 03:45 Trick: Instagram als digitales Fotoalbum mit Struktur und Ästhetik

  • 11:32 Im Fokus: Projekte, Kapitel, Themen

  • 14:57 Den Klang / die Vibes der Stadt aufspüren

  • 20:34 📸 Public Transportation: Werbung an U-Bahn

  • 23:27 Die Bedeutung des entscheidenden Moments

  • 26:47 📸 Public Transportation: Zugbegleiter

  • 29:08 📸 Public Transportation: Ebenen

  • 31:11 Fotowalk: Austausch und Inspiration

  • 33:52 📸 Istanbul: Das pure Leben auf der Straße

  • 37:56 📸 Auch das ist Istanbul

  • 40:35 📸 Fotoreisen und die Vielfalt von Istanbul

  • 45:00 📸 Louvre: Muster und Schatten 

  • 48:51 📸 Paris: Seilspringen an der Nationalbibliothek

  • 51:48 📸 Das Gefühl der Stadt: Basketball und die Kunst des Moments

  • 56:51 📸 Bouquinistes de Paris

  • 58:43 📸 Also in the street: Final Sale

  • 01:00:51 Ethische Überlegungen in der Straßenfotografie

  • 01:03:55 📸 Also in the street: All Systems Fail

  • 01:09:04 Zukünftige Projekte und Reiseziele

  • 01:13:02 8x geballte Frauen-Power nacheinander im weekly52 

  • 01:15:46 Spende für weekly52


Eine kleine Spende bitte: Ich freue mich, wenn ihr ein paar € in die Kasse werft. Denn das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Paypal-Button und spendiert eine symbolische 🍕 oder einen ☕️. Damit zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet motiviert. Danke ♥️


🇬🇧 Daniela Kahlert: On the clarity, moods and spirit of the city

Daniela Kahlert, lecturer and street photographer from Stuttgart, talks about her creative journey and the importance of structure in her work. Joining the Stuttgart Street Collective gave her the joy of exchanging ideas with like-minded people.

Her unique style lies in presenting her images in chapters – small, thematic series separated by white frames and accompanied by titles. This system, born from her sense of aesthetics, helps her see her photos in new ways and develop projects like In the Mirror or series from Paris and Istanbul. Ethical questions are central: she discusses the dilemmas of portraying poverty or vulnerability in street photography. For Daniela, photography means capturing feelings and urban atmospheres rather than technical details.

She dreams of photographing in New York or Marrakesh but also finds inspiration in Stuttgart’s daily life. A photographer with empathy and structure, Daniela inspires us to slow down and look at the world differently.

🔑 Keywords

Fotografie, Street Photography, Kreativität, Inspiration, Stuttgart, Kollektiv, Struktur, Kapitel, Projekte, Paris, Istanbul, Emotionen, Wahrnehmung, Alltagsmomente, Ethik, Empathie, Kunst, Community, Podcast, Reisen

Weiter
Weiter

ⓦ 444 🎬 Kodak Analog Challenge: Kann man Musik fotografieren und können Bilder singen?