ⓦ 376 Jasmin Soika vom Familien unterstützenden Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen: Gemeinsam für Gleichberechtigung und Barrierefreiheit

Jeder Tag ist anders: Tue was, was du liebst und brauchst nicht mehr arbeiten

Heute sprechen Ralf “Ralle” Scherer und ich mit Jasmin Soika von der Lebenshilfe Hattingen. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie in ihrer täglichen Arbeit beim Familien unterstützenden Dienst (FuD) erlebt. Der FuD berät und unterstützt Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und der Betreuung der Freizeit und Pflege.

Sie wollen mit diesem Angebot einerseits die Lebenswelten von geistig behinderten Kindern und Jugendlichen erweitern, Kontakte zu anderen Menschen mit und ohne Behinderung herstellen und intensivieren sowie altersentsprechende Freizeitaktivitäten zum gemeinsamen Erleben in den Alltag integrieren.

🕒 Kapitelmarken

  • (00:00) Jasmin Soika stellt sich vor

  • (02:00) Die Geschichte von Lea Scherer → ⓦ 285 Ich bin Lea und ich bin unzerbrechlich

  • (03:20) Spendenprojekt zugunsten der Lebenshilfe Hattingen

  • (05:45) Was macht die Lebenshilfe?

  • (07:30) Ralles Spende für ein Snoezel-House

  • (09:00) FuD - Familien unterstützender Dienst

  • (13:30) Jeder Tag ist anders: Projekte und Alltag

  • (14:30) Selbständigkeit und Normalität des Menschen beachten

  • (20:00) Entlastung, Dankbarkeit und Vertrauen

  • (22:30) Ausbildung im sozialen Bereich

  • (24:15) Herausforderungen, Situationen und Geschichten

  • (27:15) Schulen, Jugend- und Sozialämter

  • (29:00) Rückzugsraum und das Snoezel-House

  • (30:30) Gegenseitiges Loslassen und Freizeit von Angehörigen und Betroffenen

  • (33:00) Ambulanter Bereich und Caritative Angebote

  • (37:00) Schwer nachvollziehbar für Außenstehende

  • (38:10) Spenden und personelle Unterstützung erwünscht → Link konto Transparenz Rechenschaftsbericht was passiert mit dem Geld Rückmeldung

  • (42:30) Tue was, was du liebst und brauchst nicht mehr arbeiten

  • (46:00) Impulse für Spendenaktionen

  • (48:00) Outtakes: Die eigene Stimme, zeitlose Podcasts, schmerzfreies Ego

Lebenshilfe Hattingen: Gemeinsam für Gleichberechtigung und Barrierefreiheit

Die Lebenshilfe Hattingen e.V. ist ein Selbsthilfeverband, der sich für Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt. Seit 1958 verfolgt die Organisation das Ziel der Gleichberechtigung und Barrierefreiheit. Unter der Leitung von Jasmin Soika und anderen engagierten BetreuerInnen bietet die Lebenshilfe vielfältige Unterstützung und Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Lebenshilfe Hattingen e.V. setzt sich nicht nur für die Rechte von Menschen mit geistiger Behinderung ein, sondern schafft auch wertvolle Erlebnisse und Begegnungen – eine Bereicherung für alle Beteiligten. Hier gibt es mehr Informationen Lebenshilfe Hattingen 🌟

Spendenkonto der Lebenshilfe Hattingen

  • Lebenshilfe Hattingen FuD

  • IBAN DE03 4526 1547 0000 0019 09


Ich freue mich, wenn ihr ein paar € in die Kasse werft. Denn das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Button und spendiert eine symbolische 🍕 oder einen ☕️. Danke ♥️

—> Jede Spende, die mit dem Stichwort “Lebenshilfe” gekennzeichnet ist, leite ich 1:1 an diese weiter 🙏


Zurück
Zurück

ⓦ 377 Von der Ordnung im Chaos: Die kreative Welt des Street-Fotografen Marc Dessi

Weiter
Weiter

ⓦ 375 Ein kulinarisches Abenteuer: Augustines of Portobello, Farmstore, Kitchen, Feijoas, Bratwurst und der Nutri-Score