ⓦ 431 Beyond the Like Button: Alternativen zu Instagram, Facebook & Co. mit Michael Koopmann

Fotografie neu Denken, Zeigen und Teilen

📣 Instagram nervt dich? Michael Koopmann zeigt, wie Fotografie auch ohne Algorithmen, Zensur und Datenklau funktionieren kann – mit Blogs, RSS und echtem Austausch. Jetzt reinhören!

In dieser Podcast-Folge sprechen Michael Koopmann und Thomas Füngerlings über den bewussten Umgang mit Social Media in der Fotografie. Michael stellt seine Projekte bilderlinks.debilderabend.de und bildertermine.de vor, die Alternativen zu Instagram & Co. zusammenstellen.

Sie diskutieren über die Einschränkungen durch Algorithmen, Zensur, Datenschutzprobleme und die Notwendigkeit, wieder mehr Eigenständigkeit in der digitalen Präsentation zu gewinnen. Michael plädiert für Blogs, RSS-Feeds und offene Plattformen wie das Fediverse. Außerdem wird die Bedeutung von kuratierten Inhalten, persönlichem Austausch und Communities betont.

🕒 Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Einführung und Rückblicke

  • 01:14 Die Rolle der Musik in Präsentationen

  • 04:03 Selbstbestimmtheit im Internet und alternative Plattformen

  • 09:05 Die Herausforderungen von Social Media und Datenschutz

  • 12:00 Die Rückkehr zu Flickr

  • 13:19 Linkliste mit Blogs und RSS-Feeds

  • 18:59 Algorithmen und Zensur in sozialen Medien

  • 22:10 Fakten und Meinungsfreiheit

  • 25:24 Blogs und Podcasts auf bilderlinks.de

  • 30:11 Interaktive Elemente und Community-Beteiligung

  • 32:37 Inspiration, Leidenschaft und Austausch in der Fotografie

  • 36:49 Die Renaissance der digitalen Präsentation

  • 39:26 Fotos App, Bluesky und Flashes

  • 42:55 Veranstaltungskalender auf bildertermine.de

  • 47:08 Die Vielfalt der Fotografie-Events

  • 50:42 Werbung 

Link-Tipp: Florian Renz und Falk Frassa hatten im Nachgang auch das Thema Blogs im Podcast. https://www.florian-renz.de/im-gespraech-mit-falk-frassa-bloggen-im-zeitalter-von-youtube-instagram-und-ki-podcast/ 

Michael Koopmann: AUF KURZTRIP GEHEN

Mal eben mit der Fotokamera vor die Tür, einige Tage auf Städtetrip oder mit dem Zug bis Peking fahren.

https://youtu.be/udmMQVZgBNo

🇬🇧 Beyond the Like Button: Reclaiming the Web for Photography

Tired of Instagram? Michael Koopmann shares how photography thrives without algorithms, censorship, or data mining – through blogs, RSS, and genuine community. Tune in now!

In this podcast episode, Thomas and Michael Koopmann discuss a more mindful approach to social media in photography. Michael introduces his projects bilderlinks.debilderabend.de, and bildertermine.de, which aim to provide alternatives to Instagram and similar platforms. They talk about the downsides of algorithms, censorship, data privacy issues, and the need to regain control over digital content. Michael advocates for blogs, RSS feeds, and open platforms like the Fediverse. The conversation highlights the value of curated content, personal interaction, and topic-specific communities.

🔑 Keywords

Fotografie, Social Media, Instagram, Blog, RSS, Bilderabend, Bilderlinks, Bildertermine, Selbstbestimmung, Datenschutz, Algorithmus, Zensur, BlueSky, Mastodon, PixelFed, Fediverse, Präsentation, Online-Galerie, Community, Inspiration, Street Photography, Veranstaltungskalender, digitale Freiheit, alternative Plattformen, Michael Koopmann


Ich freue mich, wenn ihr ein paar € in die Kasse werft. Denn das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Paypal-Button und spendiert eine symbolische 🍕 oder einen ☕️. Damit zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️


‼️ Einladung zum virtuellen Bilderabend

Der Virtuelle Bilderabend ist eine kostenlose Plattform für Fotografen:innen, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Immer am letzten Mittwoch des Monats, startet der Livestream mit zwei 30 minütigen Vorträgen. Thematisch kann dies alles sein, Reise- oder Reportagefotografie, Architektur, Makro, Nacht- und Astrofotografie, Street-, Natur- oder Himmelfotografie. Total egal, Hauptsache fotografisch interessant.

Mehr hier https://www.bilderabend.de/ und hier https://bsky.app/profile/bilderabend.de

Alle Vorträge streamen wir nach YouTube. Der Bilderabend ist wie der Dia-Abend von früher, nur viel interessanter, spannender und bequem per Livestream auf YouTube.

Am 29. Januar 2025 war ich - neben Tejas Schönefeld - mit diesen Serien zu Gast:

🔹 Thomas Füngerlings – “Moody: Nebelhafte Melancholie im Winter” (ab 00:13:51) In dieser Schwarz-Weiß-Serie fängt Thomas die besondere melancholische Stimmung von Herbst- und Wintertagen ein. Die Bilder zeigen einsame Wege, neblige Landschaften und stille Orte, die eine besondere Tiefe und Emotionalität transportieren. Eine spannende Diskussion drehte sich um den künstlerischen Ansatz und die bewusste Entscheidung, auf eine klassische Kamera zu verzichten.

🔹 Thomas Füngerlings – “Nachtfarben: Eine Reise durch die Dunkelheit” (ab 00:16:38) Thomas präsentierte eine außergewöhnliche Serie von Langzeitbelichtungen, die mitten in der Nacht entstanden. Die Bilder spielen mit Licht, Schatten und zufälligen Pixelstrukturen, wodurch eine mystische und fast malerische Atmosphäre entsteht. Interessanterweise wurden die Aufnahmen komplett mit einem iPhone auf Stativ gemacht, was zu einer spannenden Diskussion über moderne Smartphone-Fotografie führte.


Weiter
Weiter

ⓦ 430 Uwe Mäder mit Herz, Humor und Handwerk: Die roten Socken und sein Moped für Afrika