ⓦ 237 Jetzt gehts los: Selbstmotivation im Alltag – zwischen Sofa, Zielen und Selbstironie 💡💬

Zufrieden sind die, die wissen wo ihr Platz ist, die wissen, dass sie gebraucht werden und wissen, was zu tun ist

Ziele setzen, Listen schreiben, scheitern und lachen – ein ehrliches Gespräch über Selbstmotivation, innere Schweinehunde und kleine Tricks, die den Alltag leichter machen.

Fehlt es dir an Selbstmotivation? Anstehende Aufgaben werden ewig vor uns her geschoben. Und immer, wenn wir kurz vor dem Start sind, dann scheint es plötzlich wichtiger, den Müll rauszubringen oder schauen was im TV kommt.

Woran liegt das? Brauchst du die Herausforderung, eine Belohnung oder liegt es an den Hormonen? Heute wollen wir in Schwung kommen, denn jeder kleine Schritt ist besser, als sich über die eigene Antriebslosigkeit zu ärgern und die Aufgabe trotzdem weiter vor sich herzuschieben.

🕒 Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Einführung in die Selbstmotivation

  • 02:38 Herausforderungen der Selbstmotivation

  • 05:39 Die Rolle von Routinen und Zielen

  • 08:34 Einfluss von Beziehungen auf die Motivation

  • 11:34 Die Bedeutung von Belohnungen und Strafen

  • 14:11 Motivationsfaktoren und persönliche Werte

  • 17:15 Strategien zur Steigerung der Motivation

  • 20:02 Reflexion über intrinsische und extrinsische Motivation

  • 22:46 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen

🔑 Keywords

Selbstmotivation, innere Motivation, extrinsische Motivation, Alltag, Ziele, To-do-Liste, Fitness, Ernährung, Aufschieberitis, Routinen, Gamification, Verhalten, innerer Schweinehund, Belohnung, Selbstreflexion, Humor, Gespräch, Podcast, Motivationstipps, Lebensführung

🇬🇧 From To-Do Lists to Ice Cream: What Really Drives Us?

The conversation centers on self-motivation in everyday life. Thomas Leuthard und Thomas Füngerlings reflect on what drives them—from within and from outside—while discussing the difficulty of starting simple tasks like exercise, healthy eating, or mowing the lawn. They explore the balance between intrinsic motivation (personal values, well-being) and extrinsic motivation (pressure, rewards, recognition). With humor and self-awareness, they share strategies like to-do lists, goal setting, positive reinforcement, deadlines, and social accountability. Acceptance of one’s own limitations and increased calm with age also play key roles.

ZOEplus auf YouTube

Mit ZEIT OHNE ENDE plus biete ich euch auf YouTube einen bunten weekly52 und ZEIT OHNE ENDE Podcast. Freut euch auf lebendige Bilder, eBooks und weitere Extras. Wie gefällt euch das?

Kleine Spende - große Freude

Mit 15+ Euro pro Jahr von dir kann ich die laufenden Kosten der Webseite und des Hostings decken.

Zurück
Zurück

#238 Speakers’ Corner mit Ludger Staudinger

Weiter
Weiter

ⓦ 236 Pia Parolin: Vom Knipsen zur Kunst