ⓦ 125 Was ist dein Ikigai, wofür stehst du täglich auf?

1567090266.png

Was ist deine Passion, Mission oder Berufung? 

Jeder hat ein Ikigai, einen Grund, für den es sich lohnt morgens aufzustehen. Dieser Lebenssinn ergibt sich aus der Schnittmenge von vier Bereichen. Mancher hat sein Ikigai schon gefunden, andere stecken in einer Sinn-Krise. Auf jeden Fall lohnt es sich selber zu fragen, was ist deine Passion, Mission oder Berufung? 

Kapitelmarken

  • 00:00 Was ist Ikigai?

  • 02:00 Das Fotografie-Ikigai von Thomas Leuthard

  • 04:00 Das Podcast-Ikigai

  • 05:00 Was sind unsere Leidenschaften, was lieben wir?

  • 08:15 Was sind unsere Missionen, was braucht die Welt?

  • 14:00 Wofür werden wir bezahlt, was ist deine Profession?

  • 16:00 Worin sind wir gut, was ist die eigentliche Berufung?

  • 25:00 Ikigai hilft bei Umbruchsituationen oder Krisen

  • 28:00 Den Sinn und den Flow im Leben finden

Summary

In diesem Gespräch wird das Konzept des Ikigai vorgestellt, das aus vier Kreisen besteht: Freude, Können, Sinn und Verdienst. Die Sprecher reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die mit der Suche nach einem erfüllten Leben verbunden sind. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen diesen vier Aspekten zu finden, um Motivation und Freude im Alltag zu erleben.

Zudem wird die Bedeutung von ehrenamtlichen Tätigkeiten und der Suche nach einem tieferen Sinn im Leben thematisiert. In dieser Diskussion wird die Motivation hinter der Arbeit beleuchtet, wobei der Fokus auf der Balance zwischen Einkommen, Berufung und Sinn liegt. Die Gesprächspartner reflektieren über die Wichtigkeit von Freude und Erfüllung im Beruf und wie das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) den Druck von finanziellen Sorgen nehmen kann. Zudem wird das Konzept des 'Flows' als Mittelweg zwischen Überforderung und Langeweile thematisiert, um ein erfülltes Leben zu führen.

Keywords

Ikigai, Motivation, Freude, Sinn, persönliche Entwicklung, Ehrenamt, Fotografie, Leidenschaft, Lebensbalance, Lebenssinn, Motivation, Berufung, Einkommen, Flow, Lebensbalance, Arbeit, Zufriedenheit, Selbstverwirklichung, BGE Grundeinkommen

Zurück
Zurück

ⓦ 126 Wieviel Leben passt in einen Rucksack?

Weiter
Weiter

ⓦ 124 Der schwarze Punkt: Schränkst du dich freiwillig ein?