ⓦ 371 Monochrome Street Photography mit Maik Kroner 🔴 🟢 moments and atmosphere - Die Magie der Schwarzweiß-Fotografie

Motivation, Selbstkritik, Kreativität und der eigenen Zufriedenheit in der Fotografie

Stimmungsvolle schwarz-weiß Bilder sind sein Ding, da hat er seine Passion gefunden. Heute geht es nicht um Technik oder Geräte, sondern nur um das Bild.

Heute rede ich mit Maik Kroner über das Making of seiner ikonischen Fotos. Wir schauen ihm bei einer Bilderschau über die Schulter und er erzählt hier (und im Podcast), wie und wo er die Motive gefunden hat und wie er die Bilder mit Licht und Schatten komponiert.

Es geht um Motivation, Selbstkritik, Kreativität und der eigenen Zufriedenheit in der Fotografie.

Dranbleiben - hoffentlich spannend

  • (00:00) Moin Maik → Grüße an Kai Behrmann von Gate7 und an Bettina Arens-Kardell → https://weekly52.de/weekly/347

  • (04:00) Monatsrückblicke: Monatliche Bilderschau auf YouTube

  • (06:20) Tipp: Sounds und Musik für die Bilderschau 

  • (11:50) Jeweils TOP50 Stars-Bilder im Katalog → gnadenlos im Löschen

  • (14:10) Black Magic Photography → sein Ding finden

  • (19:00) Workshops, Feedback und Portfolio-Review mit Maik Kroner

  • (22:00) Anhand der Bilder den Charakter erkennen

  • (30:50) Making of Radio38 in Braunschweig → Schwarz/weiß Sehen und Denken

  • (36:00) Making of Braunschweig Dom und Museum → Licht und Schatten

  • (39:40) Making of Elevador de Santa Justa in Lissabon → Silhouette 

  • (43:00) Making of Phæno, Autostadt in Wolfsburg → Leica Master Shot „Magisches Licht“

  • (48:45) Making of Quedlinburg → Atmosphäre, Stimmung und zeitlos

  • (54:20) Making of Kapelle in Cadiz → Streetfotografie mit Stimmung

  • (56:15) Making of Nürnberg bei Nacht → Mit offenen Augen: Lichtspot und Schatten

  • (1:00:00) Making of Parkhaus in Braunschweig → Linien und Symmetrie

  • (1:01:30) Making of Koch in der Autostadt → Zeitgeschehen unter Corona

  • (1:03:00) Wer ist der Star auf dem Bild? Ist das s/w oder kann das weg?

  • (1:07:00) Pläne und aus Fehler lernen 

  • (1:10:50) Fruchtbare Zusammenarbeit mit Leica

  • (1:13:00) Die Zufriedenheit in der Fotografie finden

  • (1:16:00) Dranbleiben, hoffentlich spannend - werdet oder bleibt gesund

  • (1:18:45) Outtakes: Werbung in eigener Sache → https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 

Mehr Making of und Bildbesprechungen


Making of … Fotos von Maik Kroner aus dem Podcast


Outtakes in eigener Sache

→ Bitte sorgt dafür, dass der weekly52 Blog und Podcast neue Freunde findet. Bewertungen bei Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305 und Spotify https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm tun ein gutes Werk.

→ Ich freue mich, wenn ihr ein paar Euros in die Kasse werft. Denn das Hosting, die Webseite und Clouddienste kosten nicht nur viel Zeit, sondern eine Stange Geld. weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Paypal-Button und spendiert eine symbolische Pizza oder einen Kaffee. Damit zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert.

Ich freue mich, wenn ich dir jede Woche Freude bereiten und Nutzen vermitteln kann. Deine Unterstützung deckt die Kosten und hält motiviert. Vielen Dank!


*** NEU Booklet "street photography I"

*** NEU Booklet "street photography I"

Das Booklet kostet nur 20 Euro zzgl. Versand. Nur 3 Exemplare vorhanden.

In diesem quadratischen 28 Seiten Booklet (21 x 21 cm) mit Softcover zeige ich euch 40 meiner Best-of Streetfotografie der vergangenen Jahre.

Freue dich auf meine favorisierten Spielarten in der Streetfotografie, wie Spiegelungen, Candids, Portraits und emotionale Momente. —> SHOP


Zurück
Zurück

ⓦ 372 Vintage und Nostalgie: Die wunderbare Welt der Collodium Nassplatten und analogen Fotografie mit Dominika Pancewicz

Weiter
Weiter

ⓦ 370 Slow Photography and Minimal Scenery - Die minimalistische Landschaftsfotografie von Bernd Grosseck