ⓦ 373 Stefan Kreienbrock: Kreativer Visionär hinter “Le Magazine” und dem brandneuen “Meet the Street Magazin”

Stefan Kreienbrock und seine Leidenschaft für die Fotografie

Durch seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement für die Street-Fotografie hat Stefan Kreienbrock nicht nur beeindruckende eigene Werke geschaffen, sondern auch zahlreichen anderen Fotografen eine Bühne gegeben. Seine Projekte sind ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Kunst Gemeinschaften verbinden und inspirieren kann.

Nach zwei Jahren habe ich Stefan wieder zu Gast und wir plaudern über sein Kollektiv Street-Faszination-NRW-35 und über das jüngste Projekt Meet the Street Magazin in Farbe.

Kapitelmarken

  • (00:00) Gegenseitige Treue

  • (01:00) Christina Bacher vom Straßenmagazin Draussenseiter

  • (05:30) Gemeinnützige Aktionen rund um Le Magazine

  • (11:00) Recherche für Le Magazine → Google Alert

  • (15:00) Das steckt echt viel Arbeit drin

  • (16:00) Kollektiv Street-Faszination-NRW-35 zum Thema Freundlichkeit 

  • (21:45) The New One Robert Lamla und Altglas für kleines Geld

  • (25:00) Die Botschaften der Kollektive

  • (28.00) Ansprüche und Leidenschaften

  • (30:00) Gespräche mit der Druckerei

  • (35:00) Nachtschicht beim Bäcker

  • (38:00) Meet the Street Magazin in Farbe

  • (50:00) Sound und Dramaturgie in der Fotografie

  • (56:00) Erwartungen an Foto-Magazine

  • (1:00:30) Ankündigungen und Outtakes

🚀 Meet The Street Magazin ab Juli 2024

Wir sind leidenschaftliche Straßenfotografinnen und -Fotografen, leben an verschiedenen Orten, haben aber die gleichen Intentionen. Wir wollen die Momente der Straße dokumentieren und zeigen, sei es in einem einzelnen Foto oder in einer Geschichte mit bis zu fünf aufeinander folgenden Bildern.

Was hat uns oder mich dazu gebracht, ein Street-Magazin zu erstellen?

Nachdem Soul of Street sein Erscheinen eingestellt hatte, wurde ich von verschiedenen Seiten angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, zusätzlich zu Le Magazine eine Farbausgabe nur für Straßenfotografie erstellen zu wollen. Nach einigen Gesprächen mit Straßenfotografen bei den Street-Walks, an denen ich teilgenommen habe, war die Resonanz sehr gut. Also habe ich mir überlegt, was wir damit erreichen wollen und was der Inhalt sein soll.

Nun, was soll ich sagen, die erste Ausgabe ist in Vorbereitung, wem sie gefällt, der kann sie gerne bestellen. Ob wir danach noch eine weitere Ausgabe machen, hängt ganz von der Street-Community ab.

https://meet-the-street-magazin.de

Instagram: meet_the_street_magazin

  • 14€  zzgl. 2,55€ Versandkosten-Deutschland = 16,55€

  • 14€ zzgl. 7,00€ Versandkosten Schweiz, Österreich, Luxemburg, Portugal, Italien, Spanien = 21,00€

  • E-Book-Ausgabe kostet 5,00€ inkl. MwSt.

  • Paypal oder Bankdaten per Mail, Adresse nicht vergessen in der Mail.


Draussenseiter Spendenbericht von Stefan Kreienbrock

Wir haben mit Spenden allen Verkäufer*innen eine wärmende und gut sichtbare Jacke übergeben, die den Menschen in den Vordergrund stellt.

Wir kommen öfters mit Verkäufern ins Gespräch oder bitten sie sogar um ein Foto. Dann bekommen sie einen Obolus und wir kaufen ihm eine Straßenzeitungen ab.

Aufruf an alle Straßenfotografen: Kaufen Sie ein Straßenmagazin. Wenn Sie eine bedürftige Person treffen, spendieren Sie einen Kaffee oder etwas Gebäck. Von Geldspenden rate ich ab, sie werden schnell für andere Dinge ausgegeben.

© Foto Helmut Nick


Ich freue mich, wenn ihr ein paar € in die Kasse werft. Denn das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Paypal-Button und spendiert eine symbolische 🍕 oder einen ☕️. Damit zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️


Zurück
Zurück

ⓦ monthly_pics 5/2024 #collodiumnassplatten

Weiter
Weiter

ⓦ 372 Vintage und Nostalgie: Die wunderbare Welt der Collodium Nassplatten und analogen Fotografie mit Dominika Pancewicz