ⓦ 419 Schluss mit Stress ⚠️ Ursachen erkennen, Lösungen finden und gelassener leben
Der Podcast behandelt den Umgang mit Stress, die Ursachen und die Strategien zur Bewältigung.
Im Podcast reflektieren Dominika, Wolfgang und Thomas die verschiedenen Formen und Ursachen von Stress, von äußeren Faktoren wie Lärm bis hin zu inneren Belastungen wie Perfektionismus. Sie sprechen über Strategien wie Meditation, Grenzen setzen und bewusstes Reflektieren, um Stress zu mindern. Dabei betonen sie die Bedeutung von Kommunikation und Selbstfürsorge.
Einleitung: Warum Stress ein Dauerthema bleibt
Historischer und gesellschaftlicher Kontext
Stress in der heutigen Arbeitswelt und im Privatleben
Dimensionen von Stress: Vier zentrale Ursachen
Äußere Stressoren: Lärm, Zeitdruck, Krankheit
Innere Stressoren: Perfektionismus, unerfüllte Erwartungen
Soziale Stressoren: Mobbing, Konflikte
Psychisch-mentale Stressoren: Überforderung, Leistungsdruck
Wie Stress sich zeigt: Symptome und individuelle Wahrnehmung
Von Schlaflosigkeit bis Konzentrationsproblemen
Warum jeder Stress anders empfindet
Strategien gegen Stress: Was hilft wirklich?
Klare Kommunikation und Grenzen setzen
Spaziergänge, Ruhe und Achtsamkeit
Die Rolle von Checklisten und Planung
Selbstfürsorge und Belohnungen
Fazit und Aufruf zur Selbstreflexion
Die Bedeutung von Prävention
Bewusster Umgang mit Stress als Lebensqualität
🕒 Kapitelmarken und Links
00:00 Arten, Ursachen und Dimensionen von Stress
06:05 Geteiltes Leid ist halbes Leid
09:04 Individuelle Wahrnehmung von Stress
11:55 Stressbewältigungsstrategien
15:03 Die Rolle von Kommunikation bei Stress
17:42 Einfluss der modernen Welt auf Stress
20:55 Lernen aus Stress-Erfahrungen
26:49 Krisen als Lernprozesse
28:11 Stress und Ruhepausen im Arbeitsalltag
30:23 Frühaufsteher vs. Morgenmuffel
31:33 Mental Load und die Verteilung von Aufgaben
37:59 Vorbildfunktion und Erziehung
42:13 Selbstreflexion und Stressbewältigung
44:40 Misophonie und andere Stressfaktoren im Alltag
47:25 Die Bedeutung von Stille, Ruhe und Konzentration
50:47 Stress mit Lärm Zuhause und in den Öffies
54:24 Strategien zur Stressbewältigung
01:01:03 Egoistisch sein und sich selbst Belohnen
01:06:19 Das schneiden wir raus und andere Outtakes
TK Stress Navigator: Zum Stress-Navigator - Unser kurzer Auswahltest hilft und liefert Ihnen Ihr ganz individuelles Programm für mehr Gelassenheit im Alltag. Sofort nutzbar, weil dieser Stresstest Angebote und Leistungen der Techniker aufführt, die für Sie besonders passend und hilfreich sind. https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/psychische-gesundheit/depression-burnout/fuenf-fragen-wohlbefinden-2071434
🇬🇧 Summary: Put an end to stress: identify causes, find solutions and live more calmly
In the podcast, Dominika, Wolfgang, and Thomas reflect on the various forms and causes of stress, from external factors like noise to internal pressures like perfectionism. They discuss strategies such as meditation, setting boundaries, and conscious reflection to reduce stress. They emphasize the importance of communication and self-care.
Keywords
Stressbewältigung, Stressoren, Perfektionismus, Kommunikation, Selbstfürsorge, Meditation, Grenzen setzen, Arbeitsklima, Zeitmanagement, Burnout-Prävention, Achtsamkeit, Reflexion, psychische Gesundheit, soziale Stressoren, Work-Life-Balance
Der Blog und Podcast machen Spaß und ich freue mich, wenn ich dir jede Woche Freude bereiten und Nutzen vermitteln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung.