ⓦ 374 Wertvolle Tipps für bessere Handyfotos mit Simone Naumann von der SMARTphotoschule - Gute Fotos haben (fast) nichts mit Technik zu tun

Gute Fotos haben (fast) nichts mit Technik zu tun

Mit den neuen Smartphones ist Fotografie für jeden zugänglich geworden. Egal, ob du ein Gelegenheitsfotograf oder ein Enthusiast bist, dein Handy ist ein tolles Werkzeug, um beeindruckende Bilder festzuhalten. Wir plaudern über Komposition, Beleuchtung, geben Empfehlungen für spezielle Apps zum Fotografieren und für die Nachbearbeitung und beleuchten die diversen Einstell-Möglichkeiten deines Smartphones.

Simone Naumanns Buch “Fotografie mit dem Smartphone” ist eine wertvolle Ressource. Tauche ein in ihre Erkenntnisse zur Komposition, Beleuchtung und Bearbeitungstechniken, die speziell auf die Smartphone-Fotografie zugeschnitten sind. Denke daran, Übung macht den Meister – experimentiere, lerne und genieße den Prozess!

Viel Spaß beim Fotografieren! 📸🌟

🕒 Kapitelmarken

  • (00:00) Moin Simone aus Oslo

  • (02:00) Die Immer-Dabei-Kamera

  • (05:00) Jede Kamera hat seine Vorteile

  • (09:00) Konzentration auf das Motiv

  • (11:30) Gute Fotos haben (fast) nichts mit Technik zu tun

  • (14:00) TOP iPhone Kamera Tipps

  • (20:00) Hoch und quer Format nutzen

  • (23:00) Ausrüstung: Selfie-Stick, Gimbal und Grip 

  • (26:30) Übersicht Foto-Apps: Argentum, ProCamera, Slow Shutter, Camera+, Lightroom, Apple Live, Snapseed, Hipstamatic

  • (34:30) Bildformate JPEG, RAW, HEIC, DNG

  • (36:20) Menschen im Portrait-Modus fotografieren 

  • (39:00) Hilfsmittel: Raster, Wasserwaage, Filter und Bildstile

  • (42:30) Schwarz-weiss: Der edel Look 

  • (45:20) Nacht-Modus mit dem Smartphone - Nachtfarben

  • (48:40) Panorama-Modus für Landschaft und Architektur

  • (50:00) Snapseed: Montage, Doppelbelichtungen und 1000 Filter

  • (53:00) Der ultimative Snapseed-Trick

  • (55:00) Lightroom Versionen: Archiv, Cloud und Backup

  • (57:20) Die SMARTphotoschule: Foto-Trainings und Videogestaltung

  • (1:01:00) Der fotografische Blick

  • (1:03:00) Ausblick in der Technik und KI

  • (1:07:30) Outtakes

Bilder machen, bearbeiten und verwalten mit Android-Handys und iPhones

  • Erscheinungsdatum: 30.1.2024

  • Seitenanzahl: 216

  • Verlag: dpunkt.verlag

  • Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage

  • Einband: komplett in Farbe, Broschur

  • Als Print, Digital und Bundle

  • 24,90 Euro

Bezugsquelle: dpunkt.verlag

Die beste Kamera ist die, die Sie dabei haben – Ihr Smartphone

  • Lernen Sie, mit Ihrer Handy-Kamera richtig gute Fotos zu machen.

  • Nach ein paar Grundlagen steigen Sie ein in Porträt-, Landschafts-, Makrofotografie und mehr.

  • Bearbeiten und verwalten Sie Ihre Bilder mit Apps, nur auf dem Smartphone.


Machen Sie mit Ihrem Handy gut komponierte, richtig belichtete und perfekt bearbeitete Fotos! Alles, was Sie dazu brauchen, sind ein halbwegs aktuelles Smartphone, ein paar Apps – und Spaß am Fotografieren. Sie lernen, kreativ mit Licht, Schärfe, Bewegung und Bildaufbau zu arbeiten und machen erste Schritte in der Porträt-, Landschafts-, Architektur- und Makrofotografie. Sie erstellen Panoramabilder, spielen mit Spiegelungen und Doppelbelichtungen, versuchen sich in der Schwarzweißfotografie u. v. a. m. Ihre Bilder optimieren Sie auf dem Smartphone mit Snapseed und Adobe Lightroom CC und synchronisieren sie mit Cloud und Mac/PC.

Aus dem Inhalt:

  • Basics: Belichtung und Schärfe automatisch und von Hand

  • Bedienung der Kamera-Apps

  • Mit Perspektiven und Bewegung arbeiten

  • Makro: ganz nah rangehen

  • Porträts, einzeln und in Gruppen

  • Events fotografieren

  • Arbeiten mit Licht & Schatten

  • Schlechtes Wetter? Gibt’s nicht!

  • Nachts fotografieren

  • Bilder bearbeiten und verwalten

  • Synchronisieren Sie Ihre Bilder mit Cloud und Mac/PC

  • Nützliches Zubehör

Die Autorin

Simone Naumann ist als Profifotografin tätig und lebt seit kurzem in Oslo. Vor fünf Jahren gründete sie „die SMARTphotoschule“, Deutschlands erste Schule, die sich auf Fotografie und Videodreh mit dem Smartphone spezialisiert hat. Dort unterrichtet sie nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Fotografen im kreativen Umgang mit Smartphone-Kameras und -Apps. Zudem hat sie mehrere Bücher über Fotografie verfasst und schreibt für diverse Fachzeitschriften.

Alle Fotos von Simone Naumann


Ich freue mich, wenn ihr ein paar € in die Kasse werft. Denn das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Paypal-Button und spendiert eine symbolische 🍕 oder einen ☕️. Damit zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️


Zurück
Zurück

ⓦ 375 Ein kulinarisches Abenteuer: Augustines of Portobello, Farmstore, Kitchen, Feijoas, Bratwurst und der Nutri-Score

Weiter
Weiter

ⓦ monthly_pics 5/2024 #collodiumnassplatten