ⓦ 149 Ab wann ist man reich? Freiheit macht glücklicher als Reichtum
Freiheit macht die Menschen glücklicher als Reichtum
Freiheit macht die Menschen glücklicher als Reichtum. Es ist gut zu wissen, dass man genug hat, denn immer mehr bringt nix. Andere rennen der Zeit und dem Geld hinterher und werden auch noch krank dabei. Mein Blick in die Zukunft: Gesund bleiben, Zeit haben für Dinge, die glücklich machen, genügend Geld und die nötige Motivation den Plan umzusetzen.
Viel Spaß beim Lauschen und am Ende könnt ihr auch noch Gutes tun ...
🕒 Kapitelmarken und Links
00:00 Reichtum und seine Definition
03:13 Der Wert von Erfahrungen und Bildung
06:08 Gesundheit und Zeit als Reichtum
08:56 Zufriedenheit und Lebensziele
11:49 Der Einfluss von Geld auf das Glück
14:49 Mut zur Veränderung und Freiheit
18:15 Die Suche nach Glück und Zufriedenheit
20:37 Flexibilität und neue Arbeitsmodelle
24:02 Reichtum und Armut: Subjektive Perspektiven
28:03 Motivation und Herausforderungen im Job
32:24 Mut zur Veränderung und persönliche Entwicklung
Zusammenfassung
In dieser Diskussion wird die komplexe Natur des Reichtums erörtert, wobei der Fokus auf der Unterscheidung zwischen finanziellem Reichtum und anderen Formen des Reichtums liegt, wie Gesundheit, Zeit und Zufriedenheit. Die Gesprächspartner reflektieren über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Normen und die Bedeutung von Bildung und Mut zur Veränderung.
Heute geht es um die Suche nach Glück und Zufriedenheit im Leben, die Flexibilität neuer Arbeitsmodelle und die subjektiven Perspektiven auf Reichtum und Armut. Die Gesprächspartner reflektieren über die Motivation im Job, die Herausforderungen, die sich aus Veränderungen ergeben, und die Notwendigkeit, mutig zu sein, um persönliche Entwicklung zu fördern. Es wird betont, dass Glück und Zufriedenheit individuell sind und dass jeder für sein eigenes Glück verantwortlich ist.
Keywords
Reichtum, Geld, Zufriedenheit, Gesundheit, Bildung, Erfahrungen, Lebensziele, Freiheit, Frugalismus, Neid, Glück, Flexibilität, Armut, Motivation, Herausforderungen, persönliche Entwicklung, Arbeitsmodelle, Lebensstil
Das Projekt meines Freundes Markus berührt mein Herz ❤️
Mein Kollege und Freund vom EYE Photomagazine Markus Brandstetter war wieder in seiner Mission "Menschen in Not" unterwegs. Petra Nann vom Blog Imländle begleitete Markus Hilfsorganisation 3 Musketiere Reutlingen für Menschen in Not e.V. in die Türkei, nahe der syrischen Grenze. Dabei entstand diese spannende Reportage. Ich freue mich sehr, wenn ihr das Projekt Zeltschulen der 3 Musketiere auch unterstützt.
Markus Brandstetter
In unseren Zeltschulen - für die vergessenen Kinder an der syrischen Grenze - schaffen wir einen sicheren und geschützten Raum. Hier dürfen sie einfach Kind sein und werden in arabisch, türkisch und englisch unterrichtet.
--> Spenden auf Betterplace.org <--