ⓦ 442 🎬 Bildbesprechung mit Dunja Barbrack: Über Nähe, Achtsamkeit, Inspiration und weniger ist mehr

less is more photography :-)

https://www.instagram.com/simpledunja/

Wie findest du in deiner eigenen kreativen Arbeit Momente der Stille, in denen das Wesentliche sichtbar wird?

Vom Suchen und Finden in der Fotografie
Im Gespräch mit Dunja Barbrack wird deutlich, wie persönlich und zugleich universell der Weg in die Fotografie sein kann. Sie erzählt von den Anfängen mit analogen Kameras, von der Faszination für Schwarz-Weiß und von der Frage, wie sich technische Präzision mit künstlerischem Ausdruck verbinden lässt. Dabei schwingt immer wieder ein zentrales Thema mit: die Suche nach Authentizität – im Bild, aber auch im eigenen Leben.

Der Blick für das Wesentliche
Dunja beschreibt, wie sie durch Beobachtung, Stille und das bewusste Verweilen ihre Motive findet. Ihre Fotografie ist weniger laut und spektakulär, sondern geprägt von feinen Zwischentönen, atmosphärischen Momenten und einer besonderen Nähe zu den Menschen, die sie porträtiert. Im Gespräch geht es auch um die Bedeutung von Pausen, ums Scheitern und darum, wie wertvoll es ist, Umwege zuzulassen.

Kunst als Prozess
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit künstlerischer Identität. Wie entwickelt man eine eigene Handschrift, wenn man ständig von Vorbildern und Bildern anderer umgeben ist? Dunja plädiert dafür, den Prozess zu akzeptieren, statt sich auf schnelle Erfolge zu fixieren. Sie betont die Kraft der Langsamkeit, des Analogen und der Intuition – und lädt dazu ein, Fotografie als lebendigen Dialog zu begreifen. Am Ende bleibt der Eindruck einer Künstlerin, die mit großer Hingabe und Demut arbeitet. Ihr Weg inspiriert dazu, nicht nur bessere Fotos zu machen, sondern auch bewusster zu leben. 

🕒 Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Vorstellung und der Weg zur Fotografie

  • 05:42 Workshops, Inspirationen und eigener Stil

  • 11:03 Freundeskreis Fotografie tut gut und Feedback

  • 14:02 Bildbesprechung: Pferd - Hallig Langeneß

  • 21:18 Bildbesprechung: Rettungsring - Minimalismus, Details und Entwicklung des Motivs

  • 25:54 Bildbesprechung: Elbphilharmonie beim Siegfried Hansen Workshop

  • 29:56 Spiegelungen und Perspektiven

  • 30:52 Bildbesprechung: Blüte auf Windschutzscheibe mit Linienverlängerung - Rätselhaft und Interpretation

  • 33:42 Bildbesprechung: Humor in der Fotografie - Meet & Street Hamburg 2024

  • 39:27 Bildbesprechung: Gulli im Schnee - Smiley

  • 43:26 Bildbesprechung: Katze am Fenster

  • 47:28 Bildbesprechung: Köhlbrandbrücke - Architektur und Minimalismus

  • 50:55 Bildbesprechung: Tiger and Turtle – Magic Mountain

  • 53:51 Bildbesprechung: Streetfoto - Potential für Storytelling - Raucherpause hinter einem Restaurant

  • 59:39 Less is more photography :-) auf instagram.com/simpledunja/ 

  • 01:03:07 Zukunftspläne, Webseite und kreative Ansätze

  • 01:06:54 Spielen mit der KI

  • 01:08:56 Abschluss und Ausblick auf kommende Gespräche


Eine kleine Spende bitte: Ich freue mich, wenn ihr ein paar € in die Kasse werft. Denn das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Weekly52 ist und bleibt non-profit und für euch kostenlos. Daher klickt auf den Paypal-Button und spendiert eine symbolische 🍕 oder einen ☕️. Damit zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet motiviert. Danke ♥️


🇬🇧 Image discussion with Dunja Barbrack: About closeness, mindfulness, inspiration and less is more

The talk with Dunja Barbrack illustrates how photography and personal journey are deeply intertwined. She reflects on her analog beginnings, her love for black-and-white, and her pursuit of a unique artistic voice. Authenticity – in images and in life – is her guiding principle. Her photography thrives on silence, mindfulness, and attentive observation. Instead of dramatic effects, she values subtle tones and openly discusses the importance of breaks, detours, and even failure in creative growth. Her perspective is inspiring: photography is not just a craft but a dialogue with the world and with oneself. 

🔑 Keywords

Minimalismus, Stilfindung, Workshops, Bildbesprechung, Kreativität, Hamburg, Fotomotive, Humor, Design, Architektur, Alltag, Kunst, Inspiration, Schnee, Podcast, Schwarzweiß, Authentizität, Stille, Achtsamkeit, Künstlergespräch, Portrait, Licht, analoge Fotografie, Kreativer Prozess, Handschrift, Storytelling, Emotion, Wahrnehmung, Slow Photography, Dialog

Weiter
Weiter

ⓦ 441 (◕‿◕) 🎤 (◕‿◕) Von Akribie 🖤 zu Ikigai ♡ mit Nina Papiorek feat. Thomas Leuthard