ⓦ 102 Was macht uns glücklich?

Bratwurst, ein gutes Gespräch oder ein kühles Bier?

Heute reden Thomas Leuthard und ich über kleine Dinge, die uns glücklich machen. Sei es die Bratwurst, ein gutes Gespräch oder ein kühles Bier. Was macht dich glücklich, was tust du gern und was hast du davon tatsächlich gemacht? Mit kleineren Brötchen mehr Zeit für glückliche Momente gewinnen. Spar dich glücklich, um weniger zu arbeiten. Oder schaff dir einen Hund an. Glück auf!

ⓦ Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Einführung in das Thema Glück

  • 01:05 Was ist Glück?

  • 03:24 Die kleinen Dinge im Leben

  • 06:34 Bewegung und Gesundheit

  • 09:10 Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen

  • 10:09 Überraschungen und Geschenke

  • 12:20 Einfachheit und Naturerlebnisse

  • 14:25 Die Freude am Reparieren und Basteln

  • 16:10 Traditionen und die Natur

  • 17:00 Kochen als Ausdruck von Glück

  • 19:30 Energie sparen und Nachhaltigkeit

  • 20:05 Selbstbestimmtes Leben und Glück

  • 22:40 Finanzielle Unabhängigkeit und Lebensqualität

  • 23:19 Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit

  • 24:51 Reflexion über das eigene Glück

  • 27:31 Weniger ist mehr: Einfachheit im Leben

  • 28:42 Im Hier und Jetzt leben

Summary

In dieser Episode des Podcasts diskutieren die Sprecher über das Thema Glück und was es für jeden Einzelnen bedeutet. Sie reflektieren über die kleinen Dinge im Leben, die Freude bereiten, wie Genuss, Bewegung und zwischenmenschliche Beziehungen. Es wird betont, dass Glück oft in der Einfachheit und in der Natur zu finden ist, sowie in unerwarteten Geschenken und schönen Gesprächen.

Heute diskutieren die Sprecher über die Freude am Reparieren und Basteln, die Bedeutung von Traditionen und der Natur, sowie die Rolle des Kochens als Ausdruck von Glück. Sie reflektieren über Energieeinsparung und Nachhaltigkeit, das Streben nach einem selbstbestimmten Leben und die Wichtigkeit finanzieller Unabhängigkeit. Zudem wird die Balance zwischen Arbeit und Freizeit thematisiert, und es wird erörtert, wie man sein eigenes Glück reflektieren kann. Abschließend wird die Idee besprochen, dass weniger oft mehr ist und dass man im Hier und Jetzt leben sollte.

Keywords

Glück, Zufriedenheit, kleine Dinge, Gespräche, Natur, Bewegung, Geschenke, Beziehungen, Lebensfreude, Genuss, Reparieren, Basteln, Natur, Kochen, Energie sparen, Selbstbestimmung, finanzielle Unabhängigkeit, Arbeit, Reflexion, Einfachheit

Zurück
Zurück

ⓦ 103 Zeitumstellung: Plädoyer für ganzjährige Normalzeit

Weiter
Weiter

#101 Museumnacht in Rotterdam