👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings
      
      ⓦ 448 🎬 Auf den Spuren von Saul Leiter und Joel Meyerowitz: Authentizität statt Perfektion mit Streetfotograf Carsten Gerhold
Carsten Gerhold liebt Farben, Spiegelungen und unerwartete Serien. Im Podcast spricht er über Street Polychrom, Einflüsse von Saul Leiter und Joel Meyerowitz und seine eigenen Projekte. Es geht um Authentizität statt Perfektion – und um die Magie kleiner Geheimnisse im Bild.
      
      ⓦ 447 Stefanie Waiblingers Streetfotografie zwischen Gefühl, Bewegung und Geschichten
Stefanie Waiblinger spricht über ihre Leidenschaft für Streetfotografie und Tanzen – über das Sehen, Spüren und Festhalten flüchtiger Augenblicke. Im Rhythmus von Licht und Leben fängt sie Geschichten der Straßen ein. Ein inspirierendes Gespräch über Kreativität, Intuition und die Magie des Moments. ✨
ⓦ 446 🎬 Streetfotografie Köln mit Stefanie Jania: Bildbesprechung mit Tauben und versteckten Blicken
Stefanie erzählt, wie sie vom Berufsalltag zur Streetfotografie fand. Ihre Bilder zeigen Spiegelungen, versteckte Blicke und urbane Poesie. Workshops und Foto-Gruppen gaben ihr neue Impulse und Mut zum Experiment. Ihr Motto: Einfach machen und neugierig bleiben.
      
      ⓦ 445 🎬 Bildbesprechung mit Daniela Kahlert: Von Klarheit, Stimmungen und dem Gefühl der Stadt
Sie fotografiert Stimmungen und das „Gefühl der Stadt“. Reisen inspirieren sie – doch auch im Alltag findet sie Geschichten. Eine Fotografin, die mit Herz und System arbeitet, und dazu ermutigt, die Welt aufmerksamer zu betrachten. Grüße gehen an das Stuttgart-Street-Collective 📸
      
      ⓦ 444 🎬 Kodak Analog Challenge: Kann man Musik fotografieren und können Bilder singen?
🎶 📷 Kann man Musik fotografieren? Zwei Kreative, eine analoge Einwegfilmkamera. Dominika und Thomas stellen sich der „Kodak-Challenge“: Songs werden zu Bildern, voller Emotion und Überraschungen. Von „99 Luftballons“ bis „Time in a Bottle“ – analoge Fotografie als kreatives Abenteuer.
      
      ⓦ 442 🎬 Bildbesprechung mit Dunja Barbrack: Über Nähe, Achtsamkeit, Inspiration und weniger ist mehr
Authentizität ist für Dunja zentral, im Bild wie im Leben. Ihre Fotografie lebt von Stille, Achtsamkeit und Reduktion. Statt lauter Effekte wählt sie Minimalismus und Zwischentöne. Offen spricht sie über Pausen, Umwege und Scheitern als Teil jedes kreativen Prozesses. So wird Fotografie für sie zu mehr als Technik: zu einem Dialog mit der Welt und mit sich selbst.
      
      ⓦ 434 🎬 Fusion Terrain: Wenn Architektur Wurzeln schlägt – fotografische Entdeckungen mit Amelie Walter, Max Doemer und die Suche nach dem perfekten Papier
Was passiert, wenn Natur und Architektur nicht mehr als Gegensätze gedacht werden – sondern als verschmolzene Formen einer neuen Ästhetik? Max Doemer geht dieser Frage in seiner Serie Fusion Terrain nach. Entstanden ist sie im Austausch mit einer privaten Wiener Fotogruppe, die ohne Insta, ohne Filter – aber mit umso mehr Hingabe für den gedruckten Moment arbeitet. Es geht ums Sehen, Fühlen, Reduzieren – und um Papier, das spricht.
      
      ⓦ 431 Beyond the Like Button: Alternativen zu Instagram, Facebook + Co. mit Michael Koopmann
Instagram nervt dich? Michael Koopmann zeigt, wie Fotografie auch ohne Algorithmen, Zensur und Datenklau funktionieren kann – mit Blogs, RSS und echtem Austausch. Jetzt reinhören!
      
      ⓦ 427 🎬 Bildbesprechung Wiensichten: Wolfgang Bliem zeigt Wien im völlig neuen Licht
Wolfgang Bliems Fotoserie "Wiensichten" zeigt Wien in einem völlig neuen Licht! 📸 Von beeindruckender Architektur bis zu ruhigen Naturspots – seine Schwarz-Weiß-Bilder erzählen Geschichten, die oft unentdeckt bleiben. Begleitet ihn auf einer visuellen Reise durch eine Stadt voller Gegensätze und verborgener Perspektiven.
      
      ⓦ 425 🎬 Musik trifft Bild: Wie der Sound die Wirkung von Bildern verändert mit Jens F. Kruse
Jens F. Kruse und Thomas Füngerlings diskutieren über die Wirkung von Musik auf Bilder und Videos. Jens kritisiert “lullige" Musik und schlägt stattdessen eine eigene Komposition vor, die das visuelle Material besser unterstützt. Sie tauschen sich über die Bedeutung von Schnittfolgen und Rhythmus in Videos aus und experimentieren mit der Kombination von Musik und Bildern.
      
      ⓦ 416 🎬 Sehen Loslassen Festhalten 🧿 Pure Lust und Seelen-Tiefblicke mit Doris Kohlhas
Empathie und Geschichten in der Fotografie – Eine kreative Reise. Das Gespräch zwischen Doris Kohlhas und Thomas Füngerlings verbindet Fotografie und Worte. Freut euch im Video auf tolle Bilderschauen.
      
      ⓦ 409 🎬 Live beim Bilderabend: Moody, Nachtfarben sowie Inspirationen und Foto-Experimente
Ich möchte euch zu fotografischen Experimenten ermutigen und gern darüber plaudern. Meldet euch gerne per Mail - ich freue mich auf eure Ideen!
      
      ⓦ 401 📸 +🎵 Edition: Thomas Procek minimalistische Fotografie 🌍 All colors and songs are beautiful!
xxx
      
      ⓦ 388 Dieter Kunzkes kraftvolle Bildsprache: Balance zwischen Reichhaltigkeit und Reduktion
Wir reden heute zusammen über sein Buch, die Vorbilder und über das Making of ausgewählter Streetfotos.
      
      ⓦ 385 Das wunderbare 24HourProject mit Kim Phoebe: 24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Meinungen in 24 Stunden
24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Meinungen, 24 wunderbare neue Bekanntschaften in 24 Stunden. Menschlichkeit dokumentieren und Aufmerksamkeit für das Frauenförderprogramm von @responsiblecharity generieren.
      
      ⓦ 383 Die Kunst der Fotobuchgestaltung mit Amélie Walter - Erfahrungen aus dem Wolfgang Zurborn Workshop
Heute beschreiben Amélie und ich unsere Workshop Erfahrungen aus zwei gemeinsamen Tagen zusammen mit Wolfgang Zurborn und meine eBooks gibts heute gratis zum Download.
      
      ⓦ 381 Astrid Herzsprung: Narrative Bilder, surreale Inszenierungen und Traumfrequenzen
Lieben Dank für unser Gespräch und deinen Space. Hat mir gut getan, darüber zu sprechen, was mich bewegt, hinter den Bildern. Danke, dass du mir eine Stimme gegeben hast.
      
      ⓦ 380 🎬 Pretty on point. Daniela Preiß lässt es mit Bildbearbeitung, Retouching und Composing richtig knallen
Wie kann ich mit Bildbearbeitung in der Postproduktion völlig neue Bilderwelten entwickeln? Dani kennt als Retouch-Artistin alle Tricks, um Bildern Look, Ausdruck und Stärke zu geben.
      
      ⓦ 379 🎬 Suprematismus und Menschen mit geometrischen Abstraktionen - Streetphotography von Serdar Akin
Die heutige Bildbesprechung zeigt Gegenüberstellung starker Kontraste zwischen Licht und Schatten sowie durch die Reduzierung der Architektur auf ihre reine Essenz von Farben und Formen.
      
      ⓦ 372 🎬 Vintage und Nostalgie: Die wunderbare Welt der Collodium Nassplatten und analogen Fotografie mit Dominika Pancewicz
Dominika liebt das Unperfekte, die Langsamkeit und die Unberechenbarkeit. Seit kurzem hat sie die Collodium Nassplatten Fotografie entdeckt, mit der sie noch mehr überraschende Ergebnisse und ihren ganz eigenen Stil festhalten möchte.

