ⓦ 239 HABENWOLLEN
Warum konsumieren wir so exzessiv und wie entkommen wir der Konsumfalle?
Danke an Alexander Heine für das Foto von Jupp :-)
Das Haben wollen wird erzeugt, denn wir streben immer nach dem Besseren. Und jeder hat auch schon mal aus Frust etwas unnötiges gekauft. Aber das vermeintliche Glück ist meist von kurzer Dauer.
Geht es dabei um Luxus und Selbstdarstellung? Wir reden darüber, wie das Shopping als Hobby überhaupt entstanden ist und wir machen auf die Schattenseiten von Produktion und Konsum aufmerksam.
Kapitelmarken zum Podcast
00:00 Haben ist besser als brauchen
06:00 Frustkauf als Stimmungsaufheller
11:00 Schrei vor Glück: Shopping als Erlebnis
18:00 Herrschaft der Dinge
23:00 Wie sieht der Einkauf der Zukunft aus?
29:00 Kaufen als politisches Signal
33:00 Mein Wunschzettel
Wir freuen uns über Feedback, gern hier als Kommentar oder als Sprach-/Nachricht per Mail an thomas@weekly52.de.
Den Podcast gibt’s auch bei Apple, Google oder Spotify.
Wir freuen uns über Bewertungen bei iTunes --> Hier klicken
Link zur ZOE-Facebook-Gruppe
Nächstes weekly: Zu Gast Andrea Diener über Reisen in die Provinz
Kleine Spende - große Freude
Mit einem Präsent von meinem Amazon-Wunschzettel bereitest du mir eine herzliche Überraschung.