
Willkommen beim weekly52 Blog, Podcast und YouTube-Kanal
Seit 2017 erscheinen jede Woche neue Inhalte rund um die Fotografie und mehr. Der Podcast ist bekannt für seine inspirierenden Gespräche, spannenden Themen und praxisnahen Tipps und Tricks. Melde dich gern per Mail für Themen- oder Gästevorschläge. Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings.
NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️

ⓦ 311 Die wilde Woche - das wilde Jahr mit Inga Wolter … Der gestohlene Tanz und was kostet die Reise?
Seit einem Jahr reisen Inga und ihr Mann Fabian im Auto quer durch Europa. Wir plaudern über die Motive der langen Reise, die Planung, die einzelnen Stationen, was unterwegs geschah, die Kosten und wie das Ganze enden kann.

ⓦ 310 Fotogeschichte(n) mit dem Fotomenschen Dirk Primbs … Quantensprünge in der Fotografie
Wir reden über seinen kurzweiligen Fotomenschen-Podcast, picken uns ein paar Storys aus seinem 30x Fotogeschichte(n) Buch und reden über die Quantensprünge in der Fotografie.

ⓦ 309 Christina Bacher vom Straßenmagazin Draussenseiter aus Köln … Geschichten, die vom Leben geschrieben werden
Heute reden wir mit der Draussenseiter Chefredakteurin und Buchautorin Christina Bacher über Obdachlosigkeit, Armut und Einsamkeit. Sie erzählt von Berührungsängsten, wie man den Schwächsten helfen kann und welches Modell besonders erfolgreich ist.

ⓦ 308 Thomas Leuthard fotografiert wieder und gibt Geld aus, echt jetzt? … Midjourney Prompts zu verkaufen 😀
Mit Thomas Leuthard und Gästen sprechen wir über Möglichkeiten der KI in der Fotografie sowie unsere Gedanken darüber, wie sich AI auf die Kunst- und Fotoszene in Zukunft auswirken wird.
ⓦ 307 Ralph Milewski und Christian Stops: Fotografie mit Handicap … Inklusion ist ein Unwort
Ralph und Christian sitzen beide im Rollstuhl. Bleibt die Information über die Behinderung nur eine Hintergrundinformation oder überdeckt die Behinderung die Person, die Kunst oder die Leistung? Steht dann immer nur die Behinderung im Vordergrund?

ⓦ 306 Mit dem Perry Rhodan und Science-Fiction Autor Robert Corvus aus Köln … Die längste fortlaufende Geschichte der Welt
Zu Gast ist der Autor Robert Corvus, der humorvoll aus seiner Science-Fiction Welt und der von Perry Rhodan plaudert, wie er Autor wurde und bis zu Let’s Dance, ist heute alles dabei.

ⓦ 305 Slow Fashion und der Rücktritt von Jacinda Ardern … Boycott Black Friday for the planet
Wir reden über den Rücktritt der Regierungschefin Jacinda Ardern. Wir gehen durch unsere Kleiderschränke, reden über die Six Items Challenge und am Ende heiratet Jana vollkommen nackt ;-).
ⓦ 304 Aber Hallo! Es gibt Updates zum weekly52
Heute gibts eine kleine Sonderfolge mit interessanten Neuigkeiten von Gästen aus dem Podcast.

ⓦ 303 Kölner Graffiti-Geschichten mit Helmut Nick … Die Häuserwand als öffentlicher Raum
Helmut Nick fotografiert in Köln kunstvolle Graffiti und Street-Art. Wir plaudern über Ausstellungen, die Hall of Fame in der Szene und über das Hamburger Pimmelgate.

ⓦ 302 Smart Home: Ab wann wird es smart?
Wir reden über Sprachsteuerung, Schalter, Steckdosen und den ganzen Wirrwarr der Systeme. Was bringt mir der ganze Zirkus und was kostet das alles?

ⓦ 301 Gaming ist mehr als Zocken und Daddeln?
Gaming hat sich etabliert. Mit Pong fing alles vor 50 Jahren an. Ralle zockt Minecraft, League of Legends oder Battlefield nur ich habe keine Freude daran, aber warum?

ⓦ 300 Jubiläumsfolge 300. weekly52
Heute reden wir über eure und unsere Lieblingsfolgen, freuen uns über zahlreiches Feedback zum Jubiläum und stolpern über die Zeitform des Futur 2.