
Willkommen beim weekly52 Blog, Podcast und YouTube-Kanal
Seit 2017 erscheinen jede Woche neue Inhalte rund um die Fotografie und mehr. Der Podcast ist bekannt für seine inspirierenden Gespräche, spannenden Themen und praxisnahen Tipps und Tricks. Melde dich gern per Mail für Themen- oder Gästevorschläge. Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings.
NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️

#50 Jubiläums-weekly ... ich freu mir wie Bolle
Da kiekste, habe ich doch in 24 Stunden drei für mich ganz besonders interessante Fotografen und Persönlichkeiten getroffen. Das alles und noch viel mehr ... und zum Treffen mit Daniel Anhut, Martin U Waltz, Chris Candid und Hendrik Lohmann gibt es hier im 50. weekly.

#49 SlowTravelTour bei Alex
Nicht rasen, sondern reisen, langsam unterwegs sein, verweilen und Neues entdecken, eintauchen, Menschen kennenlernen und vieles dokumentieren. Ich glaube an das Glück und nicht an den Zufall.

#48 Fotowalks und Duschhauben sind keine Akkus
Heute gebe ich wieder praktische Tipps, wenn ihr auf der Straße das Leben auf die Speicherkarte oder den Film bannen wollt.

#47 Video 1DayInALife
+++ 1DayInALife +++ alle 5 Minuten ein Foto +++ von 10 bis 20 Uhr +++ zehn Stunden am Stück +++ der Wecker meiner Uhr bestimmt den Takt +++ alle 5 Minuten wieder ein Bild +++ insgesamt 120 Bilder +++

#46 SlowTravelTour, furzende Hera und EYE Updates
Heute gibt es ein Update über die furzende Hera im Belvedere, einem Spartipp, die #SlowTravelTour2018 beginnt in Oldenburg und geht weiter nach Berlin. Ich möchte euch um Rat fragen, wie ich ein gelunges Online-Magazin zeige und es gibt News vom EYE Magazine.

#45 Tipps für bessere Smartphone-Fotos
Das Smartphones hast du immer dabei, die Bedienung ist simpel und das Ergebnis sofort sicht- und teilbar. Die Bilder sind oft wirklich gelungen und vorzeigbar.

#44 Was ist Heimat für mich?
Ob man es Heimat oder „Wohlfühlort“ nennt, das ist mir egal. Für mich gibt es diverse Orte, wo ich gern bin und mich behaglich fühle. Orte, wo man liebe Menschen um sich hat oder Orte mit Erinnerungen. Das kann an vielen Orten sein, wo man frei ist, wo man neues Erleben und sein Wissen erweitern kann. Einer davon ist Kempen.

#43 Fotografie 2018: Ausstellungen & Events
Ich habe mir diese Woche eine Liste an (für mich) interessanten Ausstellungen und Events rund um die Fotografie zusammengestellt.

#42 Bei diesem Film muss ich immer weinen
Die Knie werden weich, die Musik setzt ein, die Gefühle brechen durch und dann kannst du es nicht mehr verhindern. Wann hattet ihr das letzte Mal bei einem Film Tränen in den Augen?

#41 Robert Frank "The Americans"
Drama, Baby! Das war die Neuerung, die Robert Frank in den 50er Jahren in die Streetfotografie einbrachte. Mit seinem vor über 50 Jahren erschienen Fotoband "The Americans" lieferte er ein düsteres Gegenbild zur Selbstsicht der USA zur Zeit des Kalten Krieges.

#40 GASTBEITRAG von Andreas Rüb: Norddeich durch meinen Sucher
Mein Gastbeitrag stammt heute von meinem Fotofreund Andreas Rüb aka Dschungelpinguin.com. Freut euch auf herbstliches Norddeich mit seiner Kamera. Trotz der Jahreszeit hat die Nordsee viel zu bieten. Sonne, Wind und viel Erholung, lange Spaziergänge, hundegerechte Strandabschnitte und eine sehr schöne Zeit mit seiner Toni.

#39 Quargel und andere Austriazismen
Es gibt in Österreich Begriffe (Austriazismen), die wir in Deutschland nicht kennen. Ich habe es mir jede Woche zur Aufgabe gemacht, diese Wörter irgendwie kreativ umzusetzen.

#38 Photo-Review 2017 und meine Liebe zur Musik
Heute zeige ich euch drei Slideshow-Videos mit Fotos des letzten Jahres zum Thema Landscapes, Street/People in Colour and Black & White. Ich erzähle euch, warum ich diese Minimal-Musik liebe.