Willkommen beim weekly52 Blog, Podcast und YouTube-Kanal

Seit 2017 erscheinen jede Woche neue Inhalte rund um die Fotografie und mehr. Der Podcast ist bekannt für seine inspirierenden Gespräche, spannenden Themen und praxisnahen Tipps und Tricks. Melde dich gern per Mail für Themen- oder Gästevorschläge. Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings.

NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️

🆕 Moin, ab sofort gibt’s neue Folgen jeweils am Dienstag ‼️

 
ⓦ 369 🎬 Spiegelungen mit ‘Christiane_in_wonderland’ Weires - every wonder is based on the focus with which we look at the world 🤩✨
Gast, Fotografie, Vodcast Thomas Füngerlings Gast, Fotografie, Vodcast Thomas Füngerlings

ⓦ 369 🎬 Spiegelungen mit ‘Christiane_in_wonderland’ Weires - every wonder is based on the focus with which we look at the world 🤩✨

Christiane Weires war mit ihrem Spiegelungen-Bild der “Star” bei der 500. Bildbesprechung von Frank Fischer. Das Bild gab Rätsel auf. Freut euch auf Spiegelungen, interessanten Point of views und sie verrät, was sie bei der Fotoreise der FF-Fotoschule alles gelernt hat.

Weiterlesen
ⓦ 368 🎬 Streetfotografie mit Robert Lamla aka HΞRR_LΛM_Λ - Live-Walk ‘n Talk und Vodcast aus Düsseldorf
Gast, Fotografie, Vodcast Thomas Füngerlings Gast, Fotografie, Vodcast Thomas Füngerlings

ⓦ 368 🎬 Streetfotografie mit Robert Lamla aka HΞRR_LΛM_Λ - Live-Walk ‘n Talk und Vodcast aus Düsseldorf

HΞRR_LΛM_Λ und ich plaudern über das Sehen, Motivsuche und am Ende das Auslösen. In der Bildbesprechung widmen wir uns dem Making of unserer Bilder: Wie haben wir die Motive gesehen, wie haben wir es komponiert, welches Foto haben wir ausgewählt und wie wurde es am Ende in Lightroom bearbeitet.

Weiterlesen
ⓦ 366 Wolfgang Zurborn über Grammatik und Sound in der Fotografie … Lerne, zu sehen was man sieht
Gast, Fotografie Thomas Füngerlings Gast, Fotografie Thomas Füngerlings

ⓦ 366 Wolfgang Zurborn über Grammatik und Sound in der Fotografie … Lerne, zu sehen was man sieht

Heute lernen wir mit Wolfgang Zurborn zu sehen was man sieht und nicht zu sehen, was man sich denkt. Fotografien haben ihren ganz eigenen Sound, ihre ganz eigene Grammatik. Heute schauen wir ihm über die Schulter, wie er ein intensives Gespür für einen Zusammenklang der Bilder entwickelt.

Weiterlesen
ⓦ 365 Nothing Personal: The Back Office of War: Nikita Teryoshin über Street, Documentary and everyday Horror
Gast, Fotografie Thomas Füngerlings Gast, Fotografie Thomas Füngerlings

ⓦ 365 Nothing Personal: The Back Office of War: Nikita Teryoshin über Street, Documentary and everyday Horror

Nikita Teryoshin hat einen eigenen Blick, den er für spannende Bilder mit dem gewissen Etwas nutzt. Auf Messen sammelt er meist absurde, oft kritische Bilder unserer Gesellschaft. In seinem Bildband “Nothing Personal: The Back Office of War” dokumentiert er die perverse Welt der Rüstungsindustrie.

Weiterlesen
ⓦ 353 The B-Side und die hohe Kunst der Kuration mit Marco Völzke … Mit Formaten spielen und Bilderpaare wählen
Gast, Fotografie Thomas Füngerlings Gast, Fotografie Thomas Füngerlings

ⓦ 353 The B-Side und die hohe Kunst der Kuration mit Marco Völzke … Mit Formaten spielen und Bilderpaare wählen

Marco Völzke hat zwei Ausstellungen und Kataloge von Ralle kuratiert. Heute plaudern wir mit ihm über seine Arbeit, seine Bilder-Auswahl, das Spielen mit Formaten und die Präsentation der passenden Bilderpaare im Raum. Und am Ende möchte Ralle mit euch Kunst genießen und gemeinsam Gutes tun.

Weiterlesen