
👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings

#183 Selbstoptimierung: Das bessere Ich?
Heute reden wir über Apps und darüber, ob uns das Streben nach dem besseren Ich eher unter Druck setzt oder doch zufrieden macht.

#182 Dialog im Dunkeln
Ein Dialog im Dunkeln ist offener, Augenscheinlichkeiten sind unwichtig. Man achtet auf die Stimme, den Ton und hat weniger Vorbehalte. Wir reden über Sehbehinderung, Kommunikation und über Blind Dinner und -Dates.

#181 Unsere schönsten Schadenfreuden
Über das Unglück anderer kann man sich total amüsieren. Wir reden über Neid, Status, Belohnungen, warum man aus Schaden klug wird und jede Menge Fail-Clips.

ⓦ 180 Undankbare Menschen machen mich fertig
Da reisst man sich den Arsch auf und am Ende dankt es keiner. Was ist schon daran, wenn man lieber einmal zu viel als zu wenig Danke sagt.

#179 Entscheidungen: Lass es gut sein
Zu viel Auswahl überfordert und macht unzufrieden. Wir suchen ewig und fürchten falsche Entscheidungen.

#178 Blind Podcast: Tücken der Erwartung
Heute gibt’s einen Blind-Podcast. Wir reden über Erwartungen in der Partnerschaft, über Pünktlichkeit, wie sich ohne Erwartungen neue Chancen ergeben und über Thomas neuen Vollzeit-Job.

ⓦ 177 Das 4’33” Experiment 😶
Nehmt es als Anregung zum Nachdenken über Stille, Musik und als geschenkte Zeit für euch.

ⓦ 176 Ralf Scherer: Ausstellungen als wundervolle Reise
Ralf Scherer aka Ralle Buzz und weitere Gäste erzählen von ihren Motivationen, Vorbereitungen, Erfahrungen und Ambitionen.

ⓦ 175 Die Macht der Gewohnheitstiere
Was passiert da genau, wenn du gegen den inneren Schweinehund kämpfst. Wir sprechen über Veränderungen im Leben, über schlechte Gewohnheiten und wie du sie wieder los wirst.

#174 Wo liegt deine Glücksschwelle?
20 Km radeln, ein neuer Bugatti oder in die Wellen schauen? Wo wurde mehr Dopamin ausgeschüttet? Wir reden darüber, wie man die Glücksschwelle bewußt ganz tief halten kann.

ⓦ 173 Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen
Bei Schnäppchen wird fast jeder schwach. Wir reden über Mitbringsel aus dem Urlaub, Frustkäufe und wie du dich besser vor Fehlkäufen schützen kannst. Viel Spaß beim Lauschen.

#172 Frank Fischer: YouTube- und Podcast-Experte
Ihr wollt einen YouTube-Kanal oder einen Podcast starten? Frank Fischer von der FF-Fotoschule erzählt von den Anfängen, seinen Erfahrungen und der Entwicklung bis heute.

#171 Tipps + Tricks für Webseiten und Newsletter
Was ist ein Blog ohne Newsletter? Doch wie geht das alles zusammen und was kostet es? Heute geht es um Domains, Hosting, Wordpress, Webbaukästen und Mailchimp.

#170 Was hat dir der „Ernst des Lebens“ wirklich gebracht?
Heute reden wir darüber, welches Wissen wir uns schon früher wünschten. Seien es über Finanzen, Steuern, Versicherungen oder der Einbau einer SSD in einen alten Mac.

ⓦ 169 This could be the last time
Die Suche nach Sachen, die du wirklich zum allerletzten Mal gemacht hast, ist schwierig. Wir reden über Everybody's Darling, Abschiede, Fleisch und Sex.

#168 Felher finden wägem schöne Wätter
Eigene Fehler kann man erklären und sind verziehlich, aber die der anderen sind immer dumm und dähmlich. Wir sprechen über Perfektionismus und meine Pätanteri in Sachen Rechtschreibung

ⓦ 167 Von der Magie der Langeweile: Warum wird Monotonie und Faulheit so verabscheut?
Unfreiwillige Passivität ist schwer zu ertragen. Wir tun alles, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Der geringste Anflug wird sofort durch Internet, TV, Essen oder Alkohol betäubt. Warum wird Monotonie und Faulheit so verabscheut?

#166 Mikroabenteur: Mit wenig VIEL erleben
Eine Nachtwanderung oder barfuss durch den Regen laufen. Solche Mikroabenteuer geben Schwung und schenken dir Lebensfreude. Es braucht nicht viel, um etwas zu erleben.

#165 Corona-Alltag, Achtsamkeit und ॐ
Corona hat riesige Bremsen ans Hamsterrad gelegt. Nehmen wir uns jetzt mehr Zeit für Begegnungen, Gespräche und für uns selbst?

ⓦ 164 Aus dem Aluhut gezaubert: Infodemie in der Pandemie
Infodemie in der Pandemie: Wir reden über die Mondlandung, Corona und 5G. Wie kann man Fakes prüfen und wie kann man die „verlorenen" Seelen zurückholen?