
👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings

#141 Immer wieder Last Christmas, Zeit der Besinnung?
Was passiert eigentlich, wenn Weihnachten abgeschafft würde? Wir reden über TV-Klassiker, den „toten“ EDEKA-Opa, Gutschein-Geschenk-Orgien, Plätzchen von der Oma und die Flucht in ferne Länder.

ⓦ 136 Elf Weisheiten, die mein Leben bereichern
Heute reden wir über unsere Lieblingsweisheiten, über die Lernkurve in der Fotografie, was die Zahl 11 in Köln zu bedeuten hat und wieso das Leben zu kurz für ein langes Gesicht ist.

ⓦ 126 Wieviel Leben passt in einen Rucksack?
Weniger Ballast bedeutet nicht nur zu viele materielle Dinge. Wie wäre es, wenn man nicht nur auf Reisen, sondern auch im Leben mal ordentlich aussortiert?

ⓦ 119 Ist (Fern-) Reisen noch zeitgemäß? Reisen mit Weile
Flugreisen sind so absurd billig. Kann man angesichts der Umweltveränderungen eigentlich noch unbeschwert in Urlaub gehen? Wir preisen das Reisen mit Weile und oft liegt das Gute so nah.

ⓦ 114 Frugalismus und Minimalismus Stammtisch
Heute starten wir den Aufruf zur Gründung eines Frugalismus und Minimalismus „Stammtisches". Meldet euch bei uns, auch wenn ihr Fragen oder Anregungen habt.

ⓦ 111 Bucket-Listen: Das Beste kommt zum Schluss?
Was sind deine Ziele? Wie stellst du dir dein Ende vor? Muss man erst im Sterben liegen, um seine Träume zu erfüllen? Gönnt euch schon jetzt eine Auszeit, denn man weiß nie, was noch passiert.

#109 SlowTravelTour bei Ralle in Hattingen bei Amsterdam
Ich war auf meiner SlowTravelTour in Amsterdam und in Hattingen, wo ich den bemerkenswert echten Ralle Buzz getroffen habe. Der Beginn einer echten Freundschaft.

#101 Museumnacht in Rotterdam
Fahrt mal in die untypischste Stadt der Niederlande. Heute gibt's 24 Stunden Rotterdam intensiv und kompakt und die besten Pommes ever.

#97 Wo, wer oder was ist dein Franzbrötchen?
Wenn ich nach Hamburg komme, dann löst das sofort ein Gefühl der Vertrautheit und Verbundenheit aus. Was sind deine Symbole des Glücks?

#93 Lost in exhibition FOTO WIEN
Im heutigen weekly: der United States Code mit dem Sternenbanner und ein Ausblick auf echte Leckerbissen während der FOTO WIEN im März.

ⓦ 88 Pickepackevolles 2018: Ich bin total geflasht
Die Foto-Collage zeigt nur eine kleine Auswahl meiner vielen Begegnungen. Es wurde aber noch so viel mehr! Ich bin total geflasht. Das Jahr war voller Glücksmomente und dafür bin ich dankbar!

ⓦ 84 Sempre Roma mit Pizza, Pasta, Papst
Ihr kennt meine Challenge, dass ich alle Hauptstädte Europas besuchen und dort mindestens einen Geochache finden möchte. Viele Wege führen sprichwörtlich nach Rom.

#80 Dit is mijn Zeeland
Es ist ein Auftanken für den Winter. Hier kann man herrlich entspannen. Es sind die Strände, die See, der Wind, die Wellen und die prächtigen Sonnenuntergänge.

#78 I'm not LOST ... I'm GEOCACHING
Heute erzähle ich euch, wie ich meinen MEGA-Cache gefunden habe. Geocaching betreibe ich schon seit fast zehn Jahren. Anläßlich meines tausendsten sog. "Tradi-Fundes", möchte ich euch meine Leidenschaft kurz skizzieren.

#76 Déjà-vu Destination Neuseeland
Déjà-vu [deʒaˈvy] - August 2017 begann ich meine lange Reise ins "Land der langen weißen Wolke". Aus diesem Grund habe ich mir den Film “Destination Neuseeland“ von Krolop und Gerst angesehen.

#73 Mit Tricks den Urlaub verlängern
Nach zwei, drei Wochen in der Fremde ruft der Alltag. Die Frage ist, wie erhält man möglichst lange das Urlaubsfeeling? Heute gebe ich euch meine sieben Tipps zur Konservierung.

#71 Magische Momente der Daumenkinographie
In Edinburgh traf ich den Berliner Daumenkinographen Volker Gerling. Er zieht zu Fuß und ohne Geld los und lebt nur davon, dass sich die Menschen die Daumenkinoausstellung ansehen.

#70 So spricht man Edinburgh richtig aus
Ich habe mich in Edinburgh treiben lassen und das gigantische Fringe Festival auf mich wirken lassen. Überall gab es Musik, Comedy und Shows.

#66 Music 4 Humanity in Reutlingen
Markus Brandstetter und seine Freunde von den 3 Musketieren Reutlingen e.V. - Hilfe für Flüchtlinge haben es sich zur Aufgabe gemacht, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Ihre Projekte konzentrieren sich auf die humanitäre Soforthilfe geflüchteter Menschen.

#65 SlowTravelTour bei Frau Antje
Die SlowTravelTour geht weiter, diesmal war ich im Dreieck Freiburg Zürich Colmar Straßburg Freiburg unterwegs. Mehr davon und zum Couchsurfen bei Frau Antje im heutigen weekly.