
👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings

ⓦ 430 Uwe Mäder mit Herz, Humor und Handwerk: Die roten Socken und sein Moped für Afrika
📣 Was haben rote Socken, ein Moped für Afrika und ein Spitzenkoch mit Mission gemeinsam? Uwe Mäder! Ein Gespräch über Technik, Visionen und Menschlichkeit – bewegend, inspirierend und mit viel Herz erzählt. Jetzt reinhören!

ⓦ 🎬 429 Festival La Gacilly-Baden Photo 2025: Die Kraft der Fotografie - Bilder erklären die Welt
Kunst trifft Aktivismus: 36 Ausstellungen, 1500 Bilder, unzählige Geschichten. Vom Leben mit ME/CFS bis zur Kraft der Natur – das Festival La Gacilly-Baden Photo bewegt. Ein Rückblick voller Emotion, Inspiration und Begegnung. Jetzt reinhören! 🎧✨

ⓦ 🎬 Audio/video guide to the Festival La Gacilly-Baden Photo with statements from all photographers in the exhibition 2025
This episode guides you through the entire exhibition. So today you can listen to the photographers themselves. For each exhibition, the respective artists tell you the stories and background of the pictures. The gripping first-hand information is very interesting and sometimes very moving.

ⓦ 421 Wie klingt Heimat? Sprachen und Dialekte mehr als nur Worte: Cześć, Griaß eich, Kia ora und Moin 💬 🌎
Warum sagen manche „Bütterken“ und andere „Stulle“? Und was passiert, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen?

ⓦ 399 Fotoreise “Venedig im Nebel” mit Frank Fischer und dem Freundeskreis “Fotografie tut gut”
Heute geht‘s mit Frank Fischer nach Venedig. Gregor war zusammen mit ein paar Leuten von Falk Frassas Freundeskreis „Fotografie tut gut“ auf Fotoreise in der Lagunenstadt. Freut euch auf Live-O-Töne mit spannenden Geschichten vom Fischmarkt, dem 92-jährigen Entenjäger und den Legenden vom bunten Burano in den Outtakes.

ⓦ 389 Update Jana: Farmstore and Kitchen coming soon, Politics in New Zealand and McDonalds
Was tut sich beim Farmstore und Kitchen und wie feiert Gus seinen 40. Geburtstag? Mehr davon und über die konservative Wende in Neuseeland gibts im Blog und Podcast mit Jana aus Dunedin.

ⓦ 🎬 Audio/video guide to the Festival La Gacilly-Baden Photo with statements from all photographers in the exhibition 2024
This episode guides you through the entire exhibition. So today you can listen to the photographers themselves. For each exhibition, the respective artists tell you the stories and background of the pictures. The gripping first-hand information is very interesting and sometimes very moving.

ⓦ 384 Lass dich von Lara ‘Kitedreams’ Münstermann anstecken: Mit vollem Herzen Drachenfliegerin 💕 🪁
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf Laras Reise. Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Drachen und lassen Sie sich von Laras Leidenschaft anstecken!

ⓦ Ausstellungs-Tipp: Festival La Gacilly-Baden Photo “WELT.NATUR.ERBE” bis zum 13.10.2024 in Baden bei Wien
Freut euch auf 30 Ausstellungen und 1500 Fotos der besten Fotograf:innen im Großformat. Freut euch auf faszinierende Bilderwelten in einer Open-Air-Galerie von sieben Kilometern Länge, Das Festival geht vom 13.6. bis zum 13. Oktober 2024 und der Eintritt ist frei.

ⓦ 335 Fun in Finnland: Mit Kai Behrmann auf Fotoreise in Helsinki … Die Welt in kräftigen Farben sehen
Gregor Nick war mit Kai Behrmann auf Fotoreise in Helsinki. Wir plaudern über Streetfotografie im In- und Ausland, über Kais Workshop-Angebote, die Erwartungen und Ergebnisse der Teilnehmer und über die “Finnen”, deren Land, Sprache und Eigenheiten.

ⓦ 334 Die Kraft deines Atems: Breathwork mit Yvonne Landmann … Wie du atmest, so lebst du
Unser Atmen verändert sich und reagiert auf körperliche Prozesse oder äußere Reize. Breathwork bietet die Möglichkeit, Emotionen und überfordernde körperliche Prozesse an die Oberfläche zu bringen und freizusetzen. Es ist wie ein Tor zum Unterbewusstsein.

ⓦ 327 Welcome back: Jana Reulecke auf Heimat- und Familienurlaub … Nach vier Jahren wieder in der Heimat
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Jana war nach vier Jahren auf Familienurlaub in der Heimat. Wir plaudern über Kontinentalflüge, Reisen in vollen Zügen, deutsche Bäcker, Hooligans in Prag und glückliche Oma, Opa und Ururoma.

ⓦ 326 Dreitausend Jahre Geschichte(n) aus dem Alten Orient mit Rosel Pientka-Hinz … Die ältesten Texte der Menschheit in Keilschrift
Wir reden über Babylon, Wahrsagekünste wie Leberschau und Sternenbeobachtung als Vorläufer moderner Wissenschaften, die Zahl 60 und über Rituale zum Schutz des Königs. Wir gehen 5000 Jahre zurück zu den ältesten Texten der Menschheit.

ⓦ 325 Lebenswerte Städte und das 49 Euro Ticket mit Vally Finke … Hauptsache, die Autos fühlen sich wohl
Ich habe bei meiner Bayern-Reise mit dem 49 Euro Ticket gute Erfahrungen gemacht. Wir reden mit Vally über Ideen rund um Mobilität und lebenswerte Städte, wo sich die Menschen und nicht die Autos wohlfühlen sollen. Was haltet ihr vom Deutschland Ticket?
ⓦ 323 Grußworte von Lois Lammerhuber zur Eröffnung des Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 in Baden bei Wien
Freut euch auf 35 Ausstellungen und 1500 Fotos der besten Fotograf:innen im Großformat. Freut euch auf faszinierende Bilderwelten in einer Open-Air-Galerie von sieben Kilometern Länge, Im kurzen und knackigen Podcast gibt es ein Grußwort vom Festivaldirektor Lois Lammerhuber. Das Festival dauert bis zum 15. Oktober 2023 und der Eintritt ist frei.

ⓦ 319 Holy Sheep Neuseeland mit Jenny Jakobeit … 6000 Kilometer mit Rucksäcken auf dem Landweg
Jenny, Chris und ihre drei Kinder sind nach Neuseeland ausgewandert. Einen großen Teil der viermonatigen Reise haben sie mit Rucksäcken auf dem Landweg zurückgelegt. Wir plaudern über Abschiede, die Route, die Kosten und das Ankommen in einem neuen Land und neuem Zuhause.

ⓦ 311 Die wilde Woche - das wilde Jahr mit Inga Wolter … Der gestohlene Tanz und was kostet die Reise?
Ein Jahr Europa, ein Roman und viele Erkenntnisse: Inga Wolters erzählt, wie Reisen ihr Leben verändert hat. Mit Laptop, Mut und Neugier lebte sie mit ihrem Mann als digitale Nomadin – zwischen Buchkapiteln und Bäckergesprächen. Was sie dabei gelernt hat? Weniger planen, mehr erleben.

ⓦ 292 🎬 Auf der QM2 nach NYC: Ralle is over the ocean
Heute gibt’s die Abenteuer der Transatlantik-Überfahrt von Anna und Ralf Scherer auf der Queen Mary 2 von Hamburg nach New York City.

ⓦ 🎬 Impressions of the photography festival La Gacilly 2022 and preview to the festival in Baden 2023
My impressions of the biggest outdoor photography festival in La Gacilly, France. Look forward to the fantastic exhibition in Baden near Vienna in 2023.

ⓦ 286 Mehr Alleine Reisen wagen
Alleinreisen ist eine tolle Erfahrung. Risiken und Ängste sind berechtigt, aber kannst du damit leben, es nicht gewagt zu haben?