
👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings

#101 Museumnacht in Rotterdam
Fahrt mal in die untypischste Stadt der Niederlande. Heute gibt's 24 Stunden Rotterdam intensiv und kompakt und die besten Pommes ever.

ⓦ 100 Das “Thomas zum Sonntag”
Im Podcast unterhalten sich Thomas Leuthard und ich als Frugalisten über das Leben ohne herkömmliche Arbeit. Ein Leben ohne festen Job und mit Zeit ohne Ende!? Eine Traumvorstellung für viele, aber wie geht das?

#95 Review der Olympus OM-D
Die Kamera macht einfach irrsinnig Spaß. Die OM-D E-M10 Mark II bietet gute Bildqualität und das erfahrene MFT-Konsortium verfügt über kleine, leichte und gute Objektive. Und die beste Kamera ist die, die man (immer) dabei hat, um keine guten Bild-Momente zu verpassen.

#93 Lost in exhibition FOTO WIEN
Im heutigen weekly: der United States Code mit dem Sternenbanner und ein Ausblick auf echte Leckerbissen während der FOTO WIEN im März.

#92 Wo Licht, da ist auch Schatten
Schatten verleihen Fotos eine weitere Dimension. Und ich möchte euch zum Collateral Eyes Photo Talk einladen, wo sie ein Foto von mir in "der Mangel" haben.

ⓦ 89 Photo-Review 2018 mit Streetfotografie und blurry somethings
Ich habe ein Video mit spannenden Momenten und interessanten Menschen erstellt. Außerdem habe ich zwei Foto-Serien "red white" und "blurry somethings" begonnen.

ⓦ 88 Pickepackevolles 2018: Ich bin total geflasht
Die Foto-Collage zeigt nur eine kleine Auswahl meiner vielen Begegnungen. Es wurde aber noch so viel mehr! Ich bin total geflasht. Das Jahr war voller Glücksmomente und dafür bin ich dankbar!

ⓦ 87 Bewegende Menschen: Warum sind gute Bilder so wichtig?
Gerade für kleinere Betriebe ist eine eigene Onlinepräsenz die beste Möglichkeit, ein größeres Publikum zu erreichen. Interessierte können unverbindlich einen Blick auf die Seite werfen. Sie erweckt einen professionellen Eindruck und vermittelt Seriosität.

ⓦ 84 Sempre Roma mit Pizza, Pasta, Papst
Ihr kennt meine Challenge, dass ich alle Hauptstädte Europas besuchen und dort mindestens einen Geochache finden möchte. Viele Wege führen sprichwörtlich nach Rom.

#82 Mein Lightroom CC Workflow
Endlich, das ist jetzt mein optimaler Foto-Workflow in Lightroom CC. Alle reden von der Cloud. Ich finde es ungeheuer praktisch, die Bilder überall parat zu haben und sie an jedem Gerät anschauen und bearbeiten zu können.

#79 Straßenportraits sind hohe Kunst
Warum mache ich Bilder von Fremden auf der Straße? Ich finde es ungeheuer spannend, mit offenen Augen durch die Stadt zu schlendern, um dann den einen Moment zu sehen und ihn "richtig" zu erwischen

ⓦ 75 Herz-Zer-Reißende Gänsehäute: Anton Corbijn und Joy Division
Gän-Se-Haut! Immer wenn ich diese Platte höre und wenn ich das Cover sehe. Dieses Cover von Joy Division Closer ist Bestandteil der Anton Corbijn Serie "Cemeteries" aus den frühen 80ern. Das Thema: ausnahmsweise keine Menschen, sondern Grabmäler aus ganz Europa.

#74 Mein Siegfried Hansen Workshop 2018
Es war ein lehrreicher Workshop. Ab jetzt werde ich genauer hinschauen, weil ich weiß, worauf ich noch sonst noch achten sollte. Hier meine Eindrücke und Impressionen vom Siegfried Hansen Workshop.

#71 Magische Momente der Daumenkinographie
In Edinburgh traf ich den Berliner Daumenkinographen Volker Gerling. Er zieht zu Fuß und ohne Geld los und lebt nur davon, dass sich die Menschen die Daumenkinoausstellung ansehen.

#70 So spricht man Edinburgh richtig aus
Ich habe mich in Edinburgh treiben lassen und das gigantische Fringe Festival auf mich wirken lassen. Überall gab es Musik, Comedy und Shows.

#68 Fotomarathon München 2018
No risk - no fun. Heute gibt es eine Achterbahn der kontroversen Kreationen und komplementären Emotionen und warum ich um 16 Uhr nochmal von vorn begonnen habe.

ⓦ 67 🎬 Festival La Gacilly-Baden Photo 2018: I Love Africa
Auf einer Strecke von 4,5 Kilometer Länge in den Parks, Gassen und auf den Plätzen der Stadt werden über 2.000 Fotografien auf bis zu 300 Quadratmeter großen Leinwänden gezeigt.

#66 Music 4 Humanity in Reutlingen
Markus Brandstetter und seine Freunde von den 3 Musketieren Reutlingen e.V. - Hilfe für Flüchtlinge haben es sich zur Aufgabe gemacht, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Ihre Projekte konzentrieren sich auf die humanitäre Soforthilfe geflüchteter Menschen.

#65 SlowTravelTour bei Frau Antje
Die SlowTravelTour geht weiter, diesmal war ich im Dreieck Freiburg Zürich Colmar Straßburg Freiburg unterwegs. Mehr davon und zum Couchsurfen bei Frau Antje im heutigen weekly.

#64 Fotomarathon Rheinfelden 2018
Alles für die Tonne? Ich liebe Überraschungen und ich liebe Fotomarathons. Jeder Wettbewerb ist anders und jeder ist neu. Sie schärfen die Sinne und kitzeln die Kreativität in kurzer Zeit aus dir heraus.