
Willkommen beim weekly52 Blog, Podcast und YouTube-Kanal
Seit 2017 erscheinen jede Woche neue Inhalte rund um die Fotografie und mehr. Der Podcast ist bekannt für seine inspirierenden Gespräche, spannenden Themen und praxisnahen Tipps und Tricks. Melde dich gern per Mail für Themen- oder Gästevorschläge. Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings.
NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️

ⓦ 303 Kölner Graffiti-Geschichten mit Helmut Nick … Die Häuserwand als öffentlicher Raum
Helmut Nick fotografiert in Köln kunstvolle Graffiti und Street-Art. Wir plaudern über Ausstellungen, die Hall of Fame in der Szene und über das Hamburger Pimmelgate.

ⓦ 300 Jubiläumsfolge 300. weekly52
Heute reden wir über eure und unsere Lieblingsfolgen, freuen uns über zahlreiches Feedback zum Jubiläum und stolpern über die Zeitform des Futur 2.

ⓦ 299 Mit der Kölner Installatografin Christiane Rath und die temporäre Grabaneignung
Christiane ist eine vielseitige Künstlerin: Sie arbeitet mit Fotoinstallationen, Kunstaktionen und Eingriffen in den öffentlichen Raum. Eine poetische Begegnung von Bildern und Texten in 3D.

ⓦ 298 Du kannst was bewegen, sagt Susi von Extinction Rebellion
Heute plaudern Jana und ich über den Konsumrausch in der Weihnachtszeit, geben Tipps zur Nachhaltigkeit und Susi erzählt über ihre Arbeit in der Umweltbewegung “Extinction Rebellion”.

ⓦ 297 Next Level Streetfotografie mit Pia Parolin und Martin U Waltz … Was ist dein Warum?
Mehr über gute Serien, wertvolle Tipps für die Vermarktung eurer Bilder und die Zukunft der Street-Fotografie erfahrt ihr im munteren Talk mit Pia und Martin.

ⓦ 296 Streetart mit Tobias Tomaschko vom Calle Libre Festival aus Wien
Streetart: Die Fragen der Wände und die Antworten darauf. Wir reden über das Festival, die Künstler, die Motive und die Suche nach den passsenden Wänden.

ⓦ 294 Britta Kohl-Boas und Anna Lohmann: Die verbindende Energie der Streetfotografie
Wir plaudern über die besondere Energie, wenn Gleichgesinnte zusammenkommen, über Insta-Dates und warum Anna ihre Bilder mariniert.
ⓦ 291 Kreativität zum Sorgenlindern mit Pia Parolin … Gedankenkreisen in der Kreativitätsblase
Pia möchte, dass der Podcast weiblicher wird und schon plaudern wir über ihr Art und Weise, wie sie beispielhafte Wege findet, um Stress und Sorgen zu lindern.

ⓦ 289 Gemeinwohlbilanz: Ein gutes Leben für alle! Mit Amon Thein
Der Fokus des Wirtschaftens liegt nicht auf der Gewinnerzielung als Selbstzweck, sondern auf dem Gemeinwohl. Spannendes Thema!!

ⓦ 288 Alles Retro mit Vinyl, MC und Frank Bräutigam … Das Rauschen und Knistern gehört dazu
Tiefes Schwelgen in Erinnerungen. Das Rauschen und Knistern gehört dazu.

ⓦ 285 Ich bin Lea und ich bin unzerbrechlich
Der Tag, der mein Leben veränderte. Wir reden mit Lea Scherer und dem Autor Tim Pröse über ihren Suizidversuch und wie sie sich zurück ins Leben kämpft.

ⓦ 283 Abenteuer Reportagefotografie mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones
Entdecke den visuellen Storyteller in dir. Wie kann ich meine Geschichte in wenigen Bildern einfangen? Gregor berichtet von seinen Erfahrungen.

ⓦ 281 Mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones beim Festival La Gacilly-Baden Photo 2022
Wir sprechen heute über die Festival-Highlights inkl. einer Galerie alle besprochenen Künster:innen. Leute, kommt nach Baden! Ihr werdet es nicht bereuen.

ⓦ 279 Ich bin Pierre und ich bin Mensch!
Pierre Steinhauer sagt, er sei weder Fotograf noch Künstler, viel mehr wie Domian mit Kamera. Und hinter jedem Menschen steckt eine andere Geschichte.

ⓦ 278 Helden des Alltags mit Cathrin Beese und Andreas Jorns … Geballtes Desinteresse am Pflegethema
Was wäre, wenn es keine Pflegekräfte mehr gäbe und wir keine Zeit für die Bewohner hätten? Entstanden sind schockierende Fotos mit einer klaren Botschaft. Sehen Sie hin!

ⓦ 277 Beate “Knappe 70” … Wie läuft dein Akt-Shooting?
Die Fotografie ist ihre größte Leidenschaft. Wir reden über ihr Buch und ihre stilvolle Art der Akt-, Portrait und Reportage-Fotografie.

ⓦ 276 Dat Emscher Mädel Melanie Koppenhagen … Ich war jung und brauchte die Fotos
Ich war jung und brauchte die Bilder. Viel Spaß mit Melanie aus der Firlefanz-Zentrale mit Randgruppen-Belichtern und Verwackelgarantie.

ⓦ 275 Marina fragt, was ist wahre Schönheit?
Hörerin Marina liebt Ästhetik und Schönheit in den Dingen, aber allem voran in Menschen. Heute gehen wir der Schönheit auf den Grund.

ⓦ 273 Annika Hüsken auf großer Mission … Gott hat alles in die Wege geleitet
Annika verbindet Job und Glaube und wandert nach Hawaii aus. Sie möchte im Südpazifik Hoffnung und Heilung bringen.

ⓦ 272 Bei manchen Bildern stockt der Atem: Zu Gast Claus Spitzer-Ewersmann von World Press Photo Oldenburg
Mads Nissen knipst das Pressefoto des Jahres 2021. Wir reden mit dem WPP-Ausstellungsorganisator Claus Spitzer-Ewersmann.