![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/7b5b1922-4231-4eb3-b7ca-cce89ecb754c/P9090009.jpg)
Willkommen beim weekly52 Blog, Podcast und YouTube-Kanal
Seit 2017 erscheinen jede Woche neue Inhalte rund um die Fotografie und mehr. Der Podcast ist bekannt für seine inspirierenden Gespräche, spannenden Themen und praxisnahen Tipps und Tricks. Melde dich gern per Mail für Themen- oder Gästevorschläge. Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings.
NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️
![#49 SlowTravelTour bei Alex](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1596997640950-BQCXLM5BFCRVDBKEH1YH/DSCF1414.jpg)
#49 SlowTravelTour bei Alex
Nicht rasen, sondern reisen, langsam unterwegs sein, verweilen und Neues entdecken, eintauchen, Menschen kennenlernen und vieles dokumentieren. Ich glaube an das Glück und nicht an den Zufall.
![#48 Fotowalks und Duschhauben sind keine Akkus](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1651441556933-GPGMPBPS5JBWBG4GHHJA/PC030022.jpg)
#48 Fotowalks und Duschhauben sind keine Akkus
Heute gebe ich wieder praktische Tipps, wenn ihr auf der Straße das Leben auf die Speicherkarte oder den Film bannen wollt.
![#45 Tipps für bessere Smartphone-Fotos](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1651441737093-TDLRVMU9P25RD24IG1XR/20150214-IMG_4415-2.jpg)
#45 Tipps für bessere Smartphone-Fotos
Das Smartphones hast du immer dabei, die Bedienung ist simpel und das Ergebnis sofort sicht- und teilbar. Die Bilder sind oft wirklich gelungen und vorzeigbar.
![#43 Fotografie 2018: Ausstellungen & Events](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1667603244622-LR3AEITBFI5LBL5X51EJ/images.png)
#43 Fotografie 2018: Ausstellungen & Events
Ich habe mir diese Woche eine Liste an (für mich) interessanten Ausstellungen und Events rund um die Fotografie zusammengestellt.
![#41 Robert Frank "The Americans"](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1597838755779-6UO4MFCNE19EON3EJ5R2/Portrait-Of-Robert-Frank.jpg)
#41 Robert Frank "The Americans"
Drama, Baby! Das war die Neuerung, die Robert Frank in den 50er Jahren in die Streetfotografie einbrachte. Mit seinem vor über 50 Jahren erschienen Fotoband "The Americans" lieferte er ein düsteres Gegenbild zur Selbstsicht der USA zur Zeit des Kalten Krieges.
![#40 GASTBEITRAG von Andreas Rüb: Norddeich durch meinen Sucher](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1667599413413-Z8HNZZMPUGF5K71LPIE3/Bildschirmfoto+2022-11-04+um+23.02.58.png)
#40 GASTBEITRAG von Andreas Rüb: Norddeich durch meinen Sucher
Mein Gastbeitrag stammt heute von meinem Fotofreund Andreas Rüb aka Dschungelpinguin.com. Freut euch auf herbstliches Norddeich mit seiner Kamera. Trotz der Jahreszeit hat die Nordsee viel zu bieten. Sonne, Wind und viel Erholung, lange Spaziergänge, hundegerechte Strandabschnitte und eine sehr schöne Zeit mit seiner Toni.
![#38 Photo-Review 2017 und meine Liebe zur Musik](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1667599311121-JLVLWIFERCG4YBO1KERV/Bildschirmfoto+2022-11-04+um+23.01.32.png)
#38 Photo-Review 2017 und meine Liebe zur Musik
Heute zeige ich euch drei Slideshow-Videos mit Fotos des letzten Jahres zum Thema Landscapes, Street/People in Colour and Black & White. Ich erzähle euch, warum ich diese Minimal-Musik liebe.
![#37 Einsteiger | Aussteiger ... oder was?](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1599230385363-XB13H3QEZKR8A18C0H02/image+%288%29.jpg)
#37 Einsteiger | Aussteiger ... oder was?
Mein Einstieg in die Auszeit. Mein Ausstieg in den Einstieg. Wer bin ich heute? Vollkommen offen, ohne feste Struktur, einfach kommen lassen. Die Zeit genießen und beobachten, was andere machen, was ich selber mache.
![#36 Besondere Bilder und die Geschichte dahinter](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1620754535501-2XN3PPRTZ916SXUUSWT1/image.jpeg)
#36 Besondere Bilder und die Geschichte dahinter
Was ist mein Ziel, was möchte ich erreichen, bin ich hier richtig?
![#34 What the hell are you doing on this planet?](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1597839982344-IYD7ODQC2NY0XMKUORYX/1512886557.jpg)
#34 What the hell are you doing on this planet?
Hendrik Lohmann - Menschen, Licht, Momente. Was ich an ihm mag? Er trifft interessante (fremde) Leute auf der Straße, redet mit ihnen, fotografiert sie und stellt ihnen genau diese Frage. "What the hell are you doing on this planet?"
![#32 Was bleibt sind …](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1597339085513-KX00MUSBNM9DT5XJYWM1/IMG_9662.jpg)
#32 Was bleibt sind …
Wehmut packt mich langsam. Ich bin doch gerade erst angekommen, am Ende der Welt und schwuppdiwupp sind jetzt elf der zwölf Wochen vergangen.
![ⓦ 31 Steampunk Oamaru und ein geplatzter Reifen](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1650030694369-WVO9EW0S6YDXDNBXHNF0/PB170144.jpg)
ⓦ 31 Steampunk Oamaru und ein geplatzter Reifen
Die Menschen dort leben ihre Stadt. Bilder aus dem Steampunk HQ in Oamaru, einem Städtchen drei Autostunden südlich von Christchurch.
![ⓦ 29 Smiling happy people in Nelson](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1650030900811-5392XV7INM83XSRSD1IT/PB040493.jpg)
ⓦ 29 Smiling happy people in Nelson
Heute aus Nelson: Beim Bäcker aus Holland gibt es Appelgebak met slag. Und German Bratwurst (Nürnberger) darf auch nicht fehlen, die Metzgerin kommt aus ... Franken.
![ⓦ 27 Mein 3. Platz auf der ART Waikino](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1598879459002-M2HA02DBIZ1OIY2B3Y69/IMG_9087.jpg)
ⓦ 27 Mein 3. Platz auf der ART Waikino
Überraschung: Ich habe den 3. Platz 'Photography People' erzielt. Die Presse war zugegen, es gab Wein, Käse und 50$ Preisgeld :-)).
![ⓦ 26 My first 45 days in New Zealand](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1598884961084-48Y7Q14EPWPXSA2G1ZIQ/image+%284%29.png)
ⓦ 26 My first 45 days in New Zealand
2.200 Km bin ich in den letzten 14 Tagen gefahren und habe jede Menge erlebt und gesehen. Ich habe mir viel Zeit genommen, habe viele Tracks abseits der Hauptwege erwandert, sogar Berge bestiegen.
![ⓦ 25 Wellington mehr als nur Hauptstadt](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1597337042742-T3O2JGA6HTNYTL6F8FK9/PA061888.jpg)
ⓦ 25 Wellington mehr als nur Hauptstadt
Freundliche Menschen, überschaubar groß und von überall kann man das Meer sehen. Grandios! Ich habe Wellington in mein Herz geschlossen.
![ⓦ 24 Rattle your dags at ART Waikino](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1650032025615-GSEOFO8T9XDUXC1QM9CM/PB033199.jpg)
ⓦ 24 Rattle your dags at ART Waikino
Die ART Waikino ist einer der größten Kunstausstellungen im Lande. Gezeigt werden Gemälde, Handwerkskunst, Fotografie und Skulpturen. Parallel findet der Wettbewerb statt. Ich habe mich eben dort angemeldet.
![ⓦ 21 Interview im EYE-Photo Magazine](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1612635479912-BM517KT65DPW0G39AMBI/Bildschirmfoto+2021-02-06+um+18.32.27.jpg)
ⓦ 21 Interview im EYE-Photo Magazine
I proudly present the September issue of EYE-Photo Magazine. Im speziell bebilderten Interview erzähle ich über meine Fotografie und über meine Gedanken zur Zukunft der EYE-Photo Gruppe.
![ⓦ 18 Erwin Wurm: Vor mir ist nichts sicher und die “One Minute Sculptures”](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1612631133362-DD7ETGFSEZU1R4DFIC82/image+%2818%29.jpg)
ⓦ 18 Erwin Wurm: Vor mir ist nichts sicher und die “One Minute Sculptures”
Vor mir ist nichts sicher - Erwin Wurm in Wien und Duisburg. In seinen "One Minute Sculptures" lädt der Bildhauer die Besucher ein, für 60 Sekunden selbst zur lebenden Skulptur zu werden.
![#17 Langzeitbelichtungen und Light@night](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5f14665d2916980727f4e2e4/1599582234157-MKBA4UEXSTUW2OSJOYNZ/1503154061.jpg)
#17 Langzeitbelichtungen und Light@night
Mit seinen wirklich extremen Langzeitbelichtungen "Open Shutter" hat der Fotograf Michael Wesely aus Berlin einen Weg gefunden, Veränderung darzustellen. Der „Zwischenstand“, in dem das Motiv am längsten verweilt, hat den größten Anteil am Bild.